
Canada
28.07. - 11.08.2011
zurück weiter
02.07. - 16.10.1999
25.07. - 17.08.2003
28.04. - 03.06.2007
28.07. - 11.08.2011
Siggraph in Vancouver
Samstag, 06.08.2011 -
Donnerstag, 11.08.2011 Nach der Ankunft im Hotel nahmen wir noch mit den restlichen Arbeitskollegen Kontakt auf und trafen uns schliesslich im Restaurant direkt unterhalb des Hotels, das übrigens sehr zu empfehlen ist. Wir waren jetzt zu acht, also mehr als ein Drittel der Firma. An diesem Abend fand in Vancouver an der English Bay das dritte Feuerwerk einer Wettbewerbsserie statt. Tausende Leute gingen an den Strand, um sich das anzuschauen. Diese tolle Begrüssung liessen wir uns nicht entgehen und gingen ebenfalls dahin, was nur gerade drei / vier Blocks entfernt war. Ungewohnt war, dass die Kanadier alle am Strand sassen, ja sich sogar über Leute lauthals aufregten, die es wagten, stehen zu bleiben. ![]() Lego-Orca vor dem Konferenzzentrum
Lego orca in front of the convention centre
Vancouver ist ja sozusagen meine zweite Heimat. Hier hatte ich meinen Sprachaufenthalt verbracht, dies war bereits der vierte Besuch dieser Stadt. So konnte ich es nicht lassen, ein paar Sachen erneut zu erleben, die ich schon mehrmals unternommen hatte. Einmal mehr wollte ich zum Beispiel auf den Grouse Grind gehen. Diesmal war ich mit 56 Minuten wieder einiges schneller als beim letzten Besuch, aber nicht so schnell wie im Jahr 1999. Ein ganz gutes Resultat, finde ich, und erstmals musste ich nicht ein einziges Mal zum Verschnaufen anhalten. ![]() Langzeitbelichtung zur Mittagszeit
Longtime exposure at noon
An einem Abend ging ich mit Kollegen im Stanley Park Rollerbladen. Die Mietschuhe rollten leider nicht so gut wie erhofft, nichtsdestotrotz machte es viel Spass, diese tolle Runde mal wieder abzufahren. Der Stanley Park ist einer der grössten Stadtparks der Welt und befindet sich auf einer Halbinsel direkt an Downtown Vancouver angrenzend. Rund herum gibt es einen Weg, den man mit dem Fahrrad, den Rollerblades oder zu Fuss begehen kann. ![]() Gespiegelte Fassade des Vancouver Hotel
Mirrored front of Vancouver Hotel
Ansonsten habe ich von der Stadt bei diesem Besuch nicht viel gesehen, denn die Tage waren ausgefüllt (siehe unten). Also blieben nur die Abende, wo wir jeweils gut essen gingen. Über Mittag habe ich auch einmal Gastown besucht, die Altstadt von Vancouver, wo sich alle Touristenshops befinden, die man nur besucht, um den Daheimgebliebenen etwas unnützes mitzubringen. ![]() Sicht vom Konferenzzentrum auf den Stanley Park
View from the convention center to Stanley Park
|
Saturday, 06.08.2011 -
Thursday, 11.08.2011 ![]() Feuerwerk an der English Bay
Fireworks at English Bay
![]() Oldtimer taxi
![]() Downtown Vancouver
![]() Skulptur wo das Olympische Feuer war
Sculpture where the Olympic fire was
| |
![]() Downtown Vancouver, vom Stanley Park aus gesehen
(das Original dieses Panoramaphotos hat mehr als 21000 Pixel und wurde aus 9 Bildern erstellt!) Downtown Vancouver as seen from Stanley Park
(the original of this panorama picture has more than 21000 pixels and was assembled from 9 images!) | ||
HotelÜbernachtet haben wir während der Siggraph im Buchan Hotel, das gleich beim Stanley Park respektive der English Bay liegt. Das Quartier ist sehr ruhig, ich konnte sogar mit offenem Fenster schlafen. Das Hotel war solide, insgesamt aber nichts besonderes. Dafür ist das italienische Restaurant im Untergeschoss sehr zu empfehlen. Der Weg zum Konferenzzentrum benötigt etwa zwanzig Minuten, also ein angenehmer Marsch. |
HotelDuring the Siggraph we stayed at the Buchan Hotel that is located very close to Stanley Park and
English Bay. The quarter is very quiet, I could even sleep with the window opened. The hotel is solid but nothing special. But the Italian restaurant in the basement is highly recommendable.
The walk to the convention center takes about twenty minutes, but it's nice and easy. | |
Natürlich verbrachte ich die Tage im Konferenzzentrum (mein Chef würde nichts anderes hören wollen...). Die Präsentationen, die ich besuchte, betrafen vor allem die Themen 3D-Inhalte auf dem WWW und Cinematography. An der Siggraph zeigen jeweils die grossen Holywood-Studios und deren Zuarbeiter im Silicon Valley, was sie alles machen mussten, um die Spezialeffekte in den Blockbustern zu realisieren. Am spannendsten ist aber jeweils die Präsentation des aktuellen Pixar-Kurzfilms, dieses Jahr "La Luna". Einmal mehr schaffte es der Regisseur, während zwei Stunden über einen fünfminütigen Film zu sprechen, ohne dass jemand auch nur gähnen wollte. ![]() Kunst am Bau im Konferenzzentrum
Art in the Vancouver Convention Center
Lustige Ausstellungen gibt es normalerweise auch unter dem Titel "Emerging Technologies". Dieses Jahr gab es beispielsweise einen Schwangerschaftssimulator, mit dem man auch als Mann zumindest während der kurzen Simulationszeit einen Eindruck bekam, welchen Belastungen eine Frau in dieser Zeit ausgesetzt ist. Ich wollte das auch ausprobieren, als einer der wenigen Männer. Da es sich bei der Siggraph wohl um eine der grössten Konferenzen überhaupt handelt (bis zu 30'000 Besucher), gibt es jeweils noch viel mehr zu sehen, als ich hier schreiben kann. ![]() Kunst am Bau im Konferenzzentrum
Art in the Vancouver Convention Center
|
![]() Präsentation des neuen Pixar-Kurzfilms "La Luna"
Presentation of the new Pixar short "La Luna"
I really spent my time during the days at the conference center (my boss wouldn't like to hear anything else...). The presentations I went to were mainly on the topics of 3D contents on the WWW and cinematography. At Siggraph the big Holywood studios and their contractors from the Silicon Valley show what they did during the passed few years to realize the special effects that can be seen in the blockbusters. In my opinion the most interesting presentation always is the one of the most recent Pixar short. This year that was on "La Luna". Again the guy was able to talk for two hours on a five minute movie with nobody in the room feeling bored. ![]() Besucher der Siggraph
Visitors at Siggraph
Visiting "Emerging Technologies" is always a funny experience. This year there was besides many others a pregnancy simulator. Men and women could get an impression of how a pregnancy might feel for a women for a few minutes. I wanted to try that, there were not many men at that booth. Siggraph probably being on of the world's biggest conventions (up to 30'000 visitors) there is always much more to be seen than I can possible write about here. |