England & South Wales

England & South Wales

Montag, 07.07.2025 - Sonntag, 27.07.2025
Monday, 07.07.2025 - Sunday, 27.07.2025

 

Für unsere Familienferien im Sommer 2025 wählten wir als Ziel mal wieder Grossbritannien. Auf den britischen Inseln gab es auf unserer Karte nach mehreren Besuchen von Nordengland, Schottland und der irischen Insel die noch nicht besuchten Regionen Südengland und Wales. Diese wollten wir jetzt "abhaken", womit für die Zukunft noch der unbesuchte Streifen von Nordwales und Mittelengland übrig bleibt. Aber natürlich sind auch alle bereits besuchten Regionen immer wieder eine Reise wert. Dieses schöne Land bleibt sicher auch nach dieser Reise auf unserer Liste.

For our family vacation in the summer of 2025, we once again chose Great Britain as our destination. After several visits to northern England, Scotland, and the Irish island, our map of the British Isles still showed the regions of southern England and Wales as unvisited. We wanted to “check them off” now, leaving only the unvisited strip of North Wales and central England for the future. But of course, all the regions we have already visited are always worth another trip. This beautiful country will certainly remain on our list even after this trip.

 

Frühmorgens standen wir mit unserem Gepäck am Bahnhof und warteten auf den ersten Zug dieses Tages. Zuerst ging es mit den SBB nach Basel, wo wir uns am Bahnhof noch das Frühstück und das Mittagessen kauften, danach mit dem TGV bequem nach Paris zum Gare de Lyon. In Paris mussten wir mit der RER zum Bahnhof Gare du Nord wechseln (siehe praktische Hinweise), wo wir den Eurostar nach London bestiegen. So erreichten wir bequem und ohne Probleme am Nachmittag das Zentrum von London und konnten mit U-Bahn und Bus sehr schnell unsere erste Unterkunft in dieser Metropole beziehen.

Early in the morning, we stood at the train station with our luggage and waited for the first train of the day. First, we took the SBB to Basel, where we bought breakfast and lunch at the station, then took the TGV to Paris Gare de Lyon. In Paris, we had to change with the RER to Gare du Nord station (see useful information), where we boarded the Eurostar to London. We arrived comfortably and without any problems in central London in the afternoon and were able to quickly reach our first accommodation in this metropolis by subway and bus.

London

Unsere sehr empfehlenswerte Unterkunft befand sich im Zentrum von Bermondsey, was zwar nicht direkt im Zentrum von London ist, aber auch nicht weit davon entfernt. So konnten wir in 10 Minuten zu Fuss die U-Bahnstation Bermondsey erreichen, die uns in alle Richtungen brachte. Oder wir konnten ein wenig weiter gehen und standen nach rund 20 Minuten bei der Tower Bridge an der Themase. Und in wenigen Metern Distanz hatten wir gleich mehrere Läden mit tollem Angebot an Esswaren, inklusive frischen Früchten und Gemüse.

Our highly recommendable accommodation was located in the center of Bermondsey, which is not directly in the center of London, but not far from it either. This meant we could walk to Bermondsey underground station in 10 minutes, which took us in all directions. Or we could walk a little further and in about 20 minutes we were at Tower Bridge over the River Thames. And just a few meters away, we had several shops with a great selection of food, including fresh fruit and vegetables.

Zu Fuss entlang der Themse

Along the River Thames by foot

So war es naheliegend, den ersten Tag direkt zu Fuss zu starten und all die Sehenswürdigkeiten entlang der Themse zu besichtigen. Wir starteten bei der Tower Bridge, besichtigten sie von allen Seiten und überquerten sie schliesslich. Weiter ging es vorbei am Tower ins Finanzzentrum, wo wir kurz den Leadenhall Market besuchten, der sich aber eher als Enttäuschung herausstellte.

So it was obvious to start the first day on foot and visit all the sights along the River Thames. We started at Tower Bridge, viewed it from all sides, and finally crossed it. We continued past the Tower to the financial center, where we briefly visited Leadenhall Market, which turned out to be rather disappointing.

Butler's Wharf Pier

Butler's Wharf Pier

Butler's Wharf Pier

Tower Bridge

Tower Bridge

Tower Bridge

London Tower

London Tower

London Tower

Leadenhall Market

Leadenhall Market

Leadenhall Market

Über die London Bridge kamen wir wieder auf die Südseite der Themse. Es war Mittagszeit, also suchten wir uns im Borough Market etwas zu Essen. Dort gibt es unzählige Möglichkeiten, Essen aus allen Ecken der Welt zu kaufen. Und wir fanden zu unserer Freude auch einen Bäcker, der "richtiges" Brot verkaufte. Danach ging es entlang der Themse weiter zur Tate Modern, mit einem kurzen Abstecher auf die Millenium Bridge.

We crossed London Bridge to return to the south side of the Thames. It was lunchtime, so we looked for something to eat at Borough Market. There are countless places to buy food from all corners of the world there. And to our delight, we also found a bakery that sold “real” bread. We then continued along the Thames to the Tate Modern, with a short detour to the Millennium Bridge.

Das weltberühmte Kunstmuseum Tate Modern verlangte zu unserem Erstaunen keinen Eintritt, wie auch viele andere grosse Museen in London. Wir traten in die riesige Haupthalle ein und stauten am meisten die grossen Räume, in denen ganz wenig Kunst gezeigt wird. Giacometti schauten wir uns als Schweizer natürlich etwas genauer an, am allermeisten waren wir als Kunstbanausen allerdings am Café interessiert, wo wir das ersehnte Dessert fanden.

To our surprise, the world-famous Tate Modern art museum did not charge admission, as is the case with many other major museums in London. We entered the huge main hall and were most impressed by the large rooms in which very little art is displayed. As Swiss people, we naturally took a closer look at Giacometti, but as art novices, we were most interested in the café, where we found the dessert we had been longing for.

Millenium Bridge and St. Paul's Cathedral

Millenium Bridge mit St. Paul's Cathedral

Millenium Bridge and St. Paul's Cathedral

Finance Center

Finanzzentrum

Finance Center

Alberto Giacometti, Man Pointing, 1947

Alberto Giacometti, Man Pointing, 1947

Alberto Giacometti, Man Pointing, 1947

Beach at the Thames River

Strand an der Themse

Beach at the Thames River

Big Ben and Speaker's House

Big Ben und Parlament

Big Ben and Speaker's House

Vorbei am London Eye und weiteren extrem überteuerten Touristenfallen kamen wir beim Parlamentsgebäude von Westminster an. Unser Plan war, über die Westminster Bridge zur gleichnamigen Abbey zu gehen. Auf der anderen Seite der Themse angekommen mussten wir aber feststellen, dass die ganze Umgebung wegen des Besuchs von Emmanuel Macron gesperrt war. Wir warteten einige Zeit, um vielleicht einen Blick auf ihn zu erhaschen. Es dauerte aber viel zu lange, weshalb wir die U-Bahn nahmen und den Abend ausklingen liessen.

Passing the London Eye and other extremely overpriced tourist traps, we arrived at the Houses of Parliament in Westminster. Our plan was to walk across Westminster Bridge to the Abbey of the same name. However, when we arrived on the other side of the Thames, we discovered that the entire area was cordoned off due to a visit by Emmanuel Macron. We waited for a while in the hope of catching a glimpse of him. But it took far too long, so we took the subway and ended the evening.

Camden und mehr Shopping

Camden and more shopping

Am zweiten Tag nahmen wir direkt vor unserer Unterkunft den Bus 1 Richtung Camden, um den dortigen Camden Market zu besuchen. Ich war schon vor vielen Jahren einmal dort gewesen. Es hat sich über die Jahre definitiv stark verändert, nicht unbedingt positiv. Wir hatten aber trotzdem grossen Spass an all den Kuriositäten, die man dort finden konnte. Auch ein paar T-Shirts wurden gekauft und das Mittagessen genossen wir in einem Pub.

On the second day, we took bus 1 directly in front of our accommodation to Camden to visit Camden Market. I had been there once many years ago. It has definitely changed a lot over the years, not necessarily for the better. Nevertheless, we had a lot of fun looking at all the curiosities to be found there. We also bought a few T-shirts and enjoyed lunch in a pub.

Camden

Camden

Camden

Lego Store London

Lego Store London

Lego Store London

Danach machten wir uns auf den Weg zum British Museum, ein weiteres Museum, das keinen Eintritt verlangt. Dort angekommen mussten wir leider feststellen, dass es wegen eines Anlasses geschlossen war. Die grosse Präsenz der Metropolitan Police liess uns vermuten, dass uns erneut Macron in die Quere kam. Da nutzten wir die Zeit halt für weiteres Shopping rund um die Charing Cross Road und schliesslich den fast schon obligaten Besuch des Lego Store.

Afterwards, we made our way to the British Museum, another museum that does not charge admission. Unfortunately, when we arrived, we discovered that it was closed for an event. The large presence of the Metropolitan Police led us to suspect that Macron was once again getting in our way. So we used the time to do some more shopping around Charing Cross Road and finally paid the almost obligatory visit to the Lego Store.

Schlossparks und Natural History Museum

Parks and Natural History Museum

Den dritten Tag starteten wir beim Green Park und schauten uns den Buckingham Palace von Aussen an. Danach gingen wir weiter zum Wellington Arch, den wir mit unserer English Heritage Mitgliedschaft gratis besuchen konnten. Versprochen wird in erster Linie ein toller Blick über die benachbarten Parks. Weiter ging es durch den Hyde Park zum grossen Ziel des Tages: Das Natural History Museum.

We started the third day at Green Park and looked at Buckingham Palace from the outside. Then we continued on to Wellington Arch, which we were able to visit for free with our English Heritage membership. The main attraction is a great view over the neighboring parks. We continued through Hyde Park to the big destination of the day: the Natural History Museum.

Entrance of Green Park

Eingang zum Green Park

Entrance of Green Park

Buckingham Palace

Buckingham Palace

Buckingham Palace

Entrance hall of the Natural History Museum

Eingangshalle des Natural History Museum

Entrance hall of the Natural History Museum

Natural History Museum

Natural History Museum

Natural History Museum

Wir betraten das riesige Gebäude durch die berühmte Eingangshalle mit dem Walskelett an der Decke. Der Besuch ist auch in diesem Museum kostenlos, man muss aber vorausgehend online eine Reservation auf eine bestimmte Zeit buchen. Wir besuchten sämtliche Ausstellungen im alten Gebäudeteil und danach noch einige im neuen Teil des Museums. Alles war sehr eindrücklich, bei der draussen herrschenden Hitze aber nicht immer angenehm. Es hatte auch sehr viele Besucher, aber ausserhalb der Dinosaurier-Ausstellung war es absolut erträglich.

We entered the huge building through the famous entrance hall with the whale skeleton on the ceiling. Admission to this museum is also free, but you have to book a reservation online in advance for a specific time. We visited all the exhibitions in the old part of the building and then a few in the new part of the museum. Everything was very impressive, but not always pleasant given the heat outside. There were also a lot of visitors, but outside the dinosaur exhibition it was absolutely bearable.

Dover Castle und White Cliffs

Dover Castle and White Cliffs

Aufgrund der enorm hohen Temperaturen in London war der bereits von Beginn weg geplante Ausflug nach Dover definitiv eine sehr gute Idee, denn dort waren die Temperaturen viel tiefer — und somit angenehmer. Also bestiegen wir den Zug und waren nach knapp einer Stunde im Küstenort, wo wir zuerst zum Dover Castle hochstiegen. Dieses insbesondere aus der Ferne eindrückliche Schloss wird durch English Heritage verwaltet, weshalb wir als Mitglied keinen Eintritt bezahlen mussten. Zuerst besuchten wir die Secret Wartime Tunnels, wo man durch Tunnels geführt wird, die während des zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle spielten. Anschliessend gingen wir zum Schloss hoch und schauten uns die Ausstellung an.

Due to the extremely high temperatures in London, the trip to Dover that had been planned from the beginning was definitely a very good idea, as the temperatures there were much lower – and therefore more pleasant. So we boarded the train and after just under an hour we arrived at the coastal town, where we first climbed up to Dover Castle. This castle, which is particularly impressive from a distance, is managed by English Heritage, which is why we didn't have to pay admission as members. First, we visited the Secret Wartime Tunnels, where you are guided through tunnels that played an important role during the Second World War. Then we went up to the castle and looked at the exhibition.

Dover Castle

Dover Castle

Dover Castle

White Cliffs of Dover

White Cliffs von Dover

White Cliffs of Dover

Am Nachmittag wollten wir noch die White Cliffs besuchen. Das ist ohne Auto leider nicht ganz ideal, wir mussten wieder runter nach Dover, von dort entlang der Autobahn zum Fährhafen und schliesslich erneut den Berg hinauf laufen. Immerhin: Die schöne Aussicht belohnt die Mühen. Dank des wunderschönen Wetters konnten wir gar die französische Küste klar sehen, was eher selten der Fall zu sein scheint. Im Restaurant von National Trust gönnten wir uns ein Dessert, bevor wir uns an den Rückweg zum Bahnhof machten.

In the afternoon, we wanted to visit the White Cliffs. Unfortunately, this isn't ideal without a car, as we had to walk back down to Dover, then along the highway to the ferry terminal, and finally back up the hill again. Still, the beautiful view was worth the effort. Thanks to the wonderful weather, we could even clearly see the French coast, which seems to be a rare occurrence. We treated ourselves with a dessert at the National Trust restaurant before making our way back to the train station.

Stonehenge

In der U-Bahn fuhren wir zum Flughafen Heathrow, wo wir das Auto für die nächsten zwei Wochen reserviert hatten. Die Entscheidung für den Flughafen hatte drei praktische Gründe: Einfache Erreichbarkeit, Umgehung des Stadtverkehrs und grosses Angebot an Mietwagen. Wir hatten Glück bei der Miete, denn bei der sonst eher teuren Firma Hertz fanden wir ein sehr preiswertes Angebot für einen Kombi (knapp £400 für Automatikgetriebe, Platz für 5 Personen und genügend Gepäckraum). Wir erhielten ein Auto des Herstellers Kia, das uns sehr gefiel. Nach der Übernahme ging es los zu unserem ersten Ziel: Stonehenge.

We took the subway to Heathrow Airport, where we had reserved a car for the next two weeks. We chose the airport for three practical reasons: easy access, avoidance of city traffic, and a wide range of rental cars. We were lucky with the rental, because we found a very inexpensive offer for a station wagon (just under £400 for automatic transmission, space for 5 people, and enough luggage space) from Hertz, which is otherwise a rather expensive company. We got a car from Kia, which we really liked. After picking it up, we set off for our first destination: Stonehenge.

Stonehenge ist die wohl berühmteste kulturelle Stätte in Grossbritannien. Entsprechend sind die Besucherzahlen sehr gross, was sich schon beim Parkplatz zeigt. Dieser war bei unserer Ankunft nur höchstens zur Hälfte gefüllt, was ein gutes Zeichen war. Tatsächlich hatte es zwar schon viele Besucher, aber diese verteilten sich sehr gut. Als Mitglied von English Heritage konnten wir ohne Ticketkauf das Gelände betreten (Online-Reservation war allerdings nötig). Nach dem Besuch des Museums bestiegen wir den Shuttle-Bus, um zu den berühmten Steinen gebracht zu werden. Diese Strecke könnte man problemlos auch zu Fuss gehen, an diesem Tag waren die Temperaturen aber weit über 30°C, weshalb wir die faule Tour wählten.

Stonehenge is probably the most famous cultural site in Great Britain. Accordingly, visitor numbers are very high, which is already evident from the parking lot. When we arrived, it was only half full at most, which was a good sign. In fact, there were already many visitors, but they were spread out very well. As members of English Heritage, we were able to enter the site without buying a ticket (although online reservation was necessary). After visiting the museum, we boarded the shuttle bus to be taken to the famous stones. This route could easily be walked, but on this day the temperatures were well over 30°C, so we chose the lazy option.

Die Steinformation kann man von einem Rundgang aus einiger Distanz sehen. Das hilft nicht nur, dieses Kulturdenkmal zu schützen, sondern ermöglicht auch, Fotos ohne die anderen Besucher zu machen. Meiner Meinung nach war das eine gute Entscheidung der Verantwortlichen, die das Erlebnis aller Besucher verbessert.

The rock formation can be viewed from a distance during a walking tour. This not only helps to protect this cultural monument, but also allows visitors to take photos without other visitors in the frame. In my opinion, this was a good decision by the authorities, which improves the experience for all visitors.

Nach Kaffee und Dessert im kleinen Restaurant machten wir uns auf die Weiterfahrt nach Bournemouth.

After coffee and dessert in the small restaurant, we set off again for Bournemouth.

Bournemouth

Am frühen Abend bezogen wir unsere nächste Unterkunft, mit Sicht auf das Meer und wenige Gehminuten vom beliebten Strand beim Boscombe Pier entfernt. Auch die Einkaufsstrasse von Boscombe war zu Fuss in kürzester Zeit erreichbar. Aufgefallen ist uns dort, dass es gleich mehrere Läden hatte, die ausschliesslich aus Polen importierte Produkte verkauften und deren Personal auch Polnisch sprach. Dort fanden wir das vorher vermisste Joghurt mit mehr als Null Kalorien, was die Engländer nicht zu kennen scheinen.

In the early evening, we arrived at our next accommodation, which had a view of the sea and was just a few minutes' walk from the popular beach at Boscombe Pier. Boscombe's shopping street was also within walking distance. We noticed that there were several shops that sold only products imported from Poland and whose staff also spoke Polish. There we found yogurt with more than zero calories that we had been missing, something the English don't seem to know about.

Am nächsten Tag feierte eines unserer Kinder Geburtstag, was wir zum Anlass nahmen, den Morgen ruhig anzugehen und ein umfangreiches Frühstück im Cafe Boscanova zu geniessen. Danach gingen wir an den Strand und genossen die erfrischenden Wellen. Es war Sonntag und das Wetter war sehr heiss, weshalb es natürlich viele Strandbesucher gab. Der Strand ist aber so gross, dass sie sich verteilten und kein Dichtestress aufkam. Einzig die Take Aways für das Essen waren total überfordert.

The next day was one of our children's birthday, which we took as an opportunity to take it easy in the morning and enjoy a hearty breakfast at Cafe Boscanova. Afterwards, we went to the beach and enjoyed the refreshing waves. It was Sunday and the weather was very hot, so naturally there were lots of beachgoers. But the beach is so big that everyone spread out and it didn't feel crowded. Only the takeaways were completely overrun.

Beach at Boscombe

Strand von Boscombe

Beach at Boscombe

Bournemouth Pier

Bournemouth Pier

Bournemouth Pier

Durdle Door

Am Abend machten wir uns noch auf den Weg zum Durdle Door an der Jurassic Coast. Wegen des guten Wetters hatten wir bewusst den Abend gewählt, da wir damit rechneten, dass dort auch viele andere Leute den Weg zum Strand suchen würden. Die Fahrt zu diesem UNESCO Weltnaturerbe dauerte etwa 40 Minuten. Als wir ankamen, waren wir trotzdem ziemlich überrascht: Es gab doppelt so viele Parkplätze wie auf Google Maps sichtbar gewesen waren, und sie waren fast vollständig gefüllt. Auf dem kurzen Weg zum Aussichtspunkt kamen uns die Leute in Massen entgegen, immerhin schien sich der Ort zu leeren. Das absolut krasseste war aber, als ich mitbekam, wie einer der den Müll (...) einsammelnden Freiwilligen mit einem Besucher diskutieren musste, der darauf beharrte, er dürfe seinen Dreck in diesem Naturschutzgebiet einfach liegen lassen, weil er für den Parkplatz bezahlt habe. In diesem Moment dachte ich, ob es wirklich eine gute Idee ist, die schönsten Orte der Welt mit dem UNESCO-Label der breiten Masse bekannt zu machen.

In the evening, we set off for Durdle Door on the Jurassic Coast. We deliberately chose the evening because of the good weather, as we expected that many other people would also be heading to the beach. The drive to this UNESCO World Heritage Site took about 40 minutes. When we arrived, we were still quite surprised: there were twice as many parking spaces as had been visible on Google Maps, and they were almost completely full. On the short walk to the viewpoint, we encountered crowds of people, but at least the place seemed to be emptying out. But the most shocking thing was when I noticed one of the volunteers collecting trash (...) having to argue with a visitor who insisted that he was allowed to leave his trash in this nature reserve because he had paid for the parking space. At that moment, I wondered whether it was really a good idea to make the most beautiful places in the world known to the general public with the UNESCO label.

Wir genossen die Aussicht vom Durdle Door Viewpoint auf die Gesteinsbrücke und deren Strand sowie die angrenzenden Klippen. Danach gingen wir zur Man O'War Beach auf der linken Seite hinunter, wo es viel weniger Leute hatte, und hatten unseren Spass mit dem Wasser und den Felsen.

We enjoyed the view from Durdle Door Viewpoint overlooking the rock bridge and its beach, as well as the adjacent cliffs. Afterwards, we went down to Man O'War Beach on the left side, where there were far fewer people, and had fun with the water and the rocks.

Trail to the Durdle Door

Weg zum Durdle Door

Trail to the Durdle Door

Durdle Door

Durdle Door

Durdle Door

Durdle Door

Durdle Door

Durdle Door

Adjacent cliffs at Bat's Head

Angrenzende Klippen beim Bat's Head

Adjacent cliffs at Bat's Head

Man O'War Beach

Man O'War Beach

Man O'War Beach

Man O'War Beach

Man O'War Beach

Man O'War Beach

Highcliffe Castle

Am nächsten Tag überlegten wir uns kurz, zum nahegelegenen South Downs National Park zu fahren. Wir entschieden uns dann aber doch für einen Besuch des Highcliffe Castle. Dieses sehr schöne Schloss hatte eine bewegte Geschichte, die man während der Besichtigung kennen lernt. Das Schloss hat auch einen eigenen Strandabschnitt und ein Restaurant, wo wir das späte Mittagessen einnahmen.

The next day, we briefly considered driving to the nearby South Downs National Park. However, we ultimately decided to visit Highcliffe Castle instead. This beautiful castle has had an eventful history, which you can learn about during the tour. The castle also has its own beach area and a restaurant, where we had a late lunch.

Highcliffe Castle

Highcliffe Castle

Highcliffe Castle

Almost deserted beach

Fast menschenleerer Strand

Almost deserted beach

Am Nachmittag spazierten wir noch zum Bournemouth Pier. Der Strand war jetzt menschenleer, denn es waren sehr starke Winde aufgekommen, was das Baden unangenehm und sogar gefährlich machte. Wir mussten den Strand folglich fast nur mit den Möwen teilen.

In the afternoon, we took a walk to Bournemouth Pier. The beach was now deserted because strong winds had picked up, making swimming unpleasant and even dangerous. As a result, we had to share the beach almost exclusively with the seagulls.

Plymouth

Der nächste Wechsel unseres Wohnortes stand an. Auf der Fahrt nach Plymouth durchquerten wir den Dartmoor Nationalpark, um einen Eindruck zu gewinnen, und machten zur Mittagszeit eine Pause in Princetown. Dort befindet sich das ehemalige Hotel, in dem Sir Arthur Conan Doyle inspiriert durch die Gegend das Buch "Der Hund von Baskerville" über Sherlock Holmes schrieb. Heute ist in diesem Gebäude das Besucherzentrum des Nationalparks mit allen nötigen Informationen zum Park und einer Ausstellung. Von dort wanderten wir zum South Hessary Tor und auf dem gleichen Weg zurück (3 km). Im Restaurant The Old Police Station genossen wir die erste Cornish Pasty unserer Reise (vegetarisch mit Cheddar Käse).

It was time for our next relocation. On the drive to Plymouth, we crossed Dartmoor National Park to get an impression of the area and stopped for lunch in Princetown. This is where Sir Arthur Conan Doyle wrote his Sherlock Holmes novel “The Hound of the Baskervilles,” inspired by the surroundings. Today, this building houses the national park's visitor center with all the necessary information about the park and an exhibition. From there, we hiked to South Hessary Tor and back along the same route (3 km). At The Old Police Station restaurant, we enjoyed the first Cornish pasty of our trip (vegetarian with cheddar cheese).

Horses in the moor

Pferde im Moor

Horses in the moor

South Hessary Tor

South Hessary Tor

South Hessary Tor

Schliesslich fuhren wir Richtung Plymouth zu unserer nächsten Unterkunft, die sich etwas ausserhalb der Stadt befand, dafür ein ganzes Haus mit viel Platz für uns bot.

Finally, we drove towards Plymouth to our next accommodation, which was located just outside the city but offered us a whole house with plenty of space.

Am nächsten Tag waren die Wetterprognosen erstmals etwas unbeständig. Deshalb gingen wir ins Stadtzentrum von Plymouth und besuchten zuerst das National Marine Aquarium, das durch den Ocean Conservation Trust betrieben wird. Wir waren schon immer fasziniert von Aquarien, wurden aber auch schon oft bei einem Besuch enttäuscht. Dieses hier gehört klar zu den besseren, die wir bisher besucht haben. Danach schauten wir uns noch etwas den Hafen und die angrenzenden Quartiere an.

The next day, the weather forecast was a bit uncertain for the first time. So we went to Plymouth city center and first visited the National Marine Aquarium, which is run by the Ocean Conservation Trust. We have always been fascinated by aquariums, but have often been disappointed when visiting them. This one is clearly one of the better ones we have visited so far. Afterwards, we took a look at the harbor and the adjacent neighborhoods.

National Marine Aquarium

National Marine Aquarium

National Marine Aquarium

National Marine Aquarium

National Marine Aquarium

National Marine Aquarium

Dartmoor Nationalpark

Dartmoor National Park

Am bereits wieder letzten Tag in dieser Gegend fuhren wir nochmals in den Dartmoor Nationalpark. Diesmal hatten wir mit den Informationen aus dem Nationalparkzentrum und etwas Recherche im Internet eine schöne Rundwanderung ausgewählt: Haytor Rocks und Hound Tor. Dieser Weg startet beim Nationalparkzentrum Haytor und führt über eine Distanz von rund 5 Meilen gleich an mehreren Tors vorbei. Das sind typischerweise ganz oben auf Hügeln liegende Felsformationen, die man von weitem sieht — und die meist erklettert werden können. Im Dartmoor Nationalpark gibt es mehr als hundert davon, die meist durch eine Heidelandschaft umgeben sind. Als Moor wahrgenommen haben wir diese Landschaft allerdings nicht, es war eher trocken.

On our last day in the area, we drove back to Dartmoor National Park. This time, using information from the national park center and some research on the internet, we had chosen a beautiful circular hike: Haytor Rocks and Hound Tor. This trail starts at the Haytor National Park Center and covers a distance of about 5 miles, passing several tors. These are typically rock formations located at the top of hills that can be seen from afar—and most of which can be climbed. There are more than a hundred of them in Dartmoor National Park, most of which are surrounded by heathland. However, we did not perceive this landscape as a moor; it was rather dry.

Smallacombe Rocks

Smallacombe Rocks

Smallacombe Rocks

Hiking in the moor landscape

Wandern in der Heidelandschaft

Hiking in the moor landscape

Die Wanderung führt hinunter zum idyllisch gelegenen Becka Brook. Der Abstieg und Aufstieg machen die Wanderung etwas anstrengender, und müssen auf dem Rückweg an einer anderen Stelle erneut überwunden werden. Wir sahen auch viele Pferde, Schafe und Kühe, die hier leben. Es handelt sich aber nicht um Wildtiere, sondern um frei lebende Tiere im Besitze von Bauern. Sie alle helfen, dass die Landschaft so bleibt wie sie ist, statt wild überwuchert zu werden.

The hike leads down to the idyllically situated Becka Brook. The descent and ascent make the hike a little more strenuous, and have to be conquered again at a different point on the way back. We also saw many horses, sheep, and cows living here. However, these are not wild animals, but free-roaming animals owned by farmers. They all help to keep the landscape as it is, instead of becoming overgrown.

Das Wandern im Nationalpark ist auf den ersten Blick etwas ungewohnt, denn es gibt keine Wegweiser. Die Pfade muss man selber suchen, was aber nicht schwierig ist, denn das Ziel (ein Tor) sieht man am Horizont — jedenfalls wenn kein Nebel da ist — und dorthin gibt es zwischen dem Farn Pfade, wo das Gras so kurz wie auf den schönsten Englischen Rasen ist. Es ist also sehr angenehm, hier zu wandern.

At first glance, hiking in the national park seems a little unusual, as there are no signposts. You have to find the paths yourself, but this is not difficult because you can see your destination (a Tor) on the horizon — at least when there is no fog — and there are paths between the ferns where the grass is as short as on the most beautiful English lawns. So it is very pleasant to hike here.

Crossing Becka Brook

Überquerung des Becka Brook

Crossing Becka Brook

Hound Tor

Hound Tor

Hound Tor

Horses at Hound Tor

Pferde beim Hound Tor

Horses at Hound Tor

Haytor Rocks seen from Haytor Lowman

Haytor Rocks vom Haytor Lowman gesehen

Haytor Rocks seen from Haytor Lowman

Schlucht und Höhlen von Cheddar

Cheddar Gorge and Caves

Wiederum packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg. Diesmal verliessen wir England und fuhren bis nach Wales. Auf dem Weg dieser etwas längeren Fahrt liegt Cheddar (wo der berühmte Käse ursprünglich herkommt). Dort gibt es neben der letzten noch in Betrieb befindlichen Käserei die Cheddar Gorge and Caves, also eine Schlucht und Höhlen, die wir besuchen wollten.

Once again, we packed our bags and set off. This time, we left England and drove to Wales. On the way to our destination, we passed through Cheddar (where the famous cheese originates). In addition to the last cheese factory still in operation, Cheddar is home to Cheddar Gorge and Caves, which we wanted to visit.

Cheddar Gorge from above

Cheddar Gorge von oben

Cheddar Gorge from above

Storage for maturing Cheddar cheese

Lager zur Reifung des Cheddar Käses

Storage for maturing Cheddar cheese

Stalactites reflected in the water

Stalaktiten spiegeln sich im Wasser

Stalactites reflected in the water

Cox's Cave

Cox's Cave

Cox's Cave

Der Besuch der Haupthöhle, für deren Begehung man einen Audio Guide erhält, war sehr interessant und dauert rund eine Stunde. Es gibt in der Höhle unterschiedliche Formationen zu bestaunen und auch ein kleines Lager zur Reifung des Cheddar Käses. Mit dem Eintritt bezahlt man auch den Besuch der kleineren Cox's Cave, wo eine Multimedia-Installation den Besucher begleitet — ist halt Geschmacksache. Wir bestiegen auch noch die Jacob's Ladder (274 Treppenstufen) und den Aussichtsturm, den man oben erreicht. Für eine Rundwanderung, auf der man schöne Aussichten in die Schlucht hat, fehlte uns dann aber leider die Zeit. In der Schlucht gibt es mehrere kleine Cafés und Restaurants, wo man gut essen kann.

The visit to the main cave, for which you receive an audio guide, was very interesting and took about an hour. There are various formations to marvel at in the cave, as well as a small storage area for maturing Cheddar cheese. The admission fee also includes a visit to the smaller Cox's Cave, where a multimedia installation accompanies visitors – it's a matter of taste. We also climbed Jacob's Ladder (274 steps) and the observation tower at the top. Unfortunately, we didn't have enough time for a circular walk with beautiful views of the gorge. There are several small cafés and restaurants in the gorge where you can enjoy a good meal.

Merthyr Tydfil

Die Ankunft und auch die weiteren Fahrten rund um Merthyr Tydfil waren ziemlich abenteuerlich, denn dafür befuhren wir immer die neue Schnellstrasse A465, die im Norden an der Stadt vorbeiführt. Unser Navigationsgerät kannte diese Strasse noch nicht und wollte uns auf der geraden Strecke pausenlos über unsichtbare Kreisel lotsen, die offensichtlich früher genau am Ort der neuen Strasse waren. Das sind so die Momente, wo man sich eine Karte auf Papier wünschen würde. Nach ein paar zusätzlichen Kilometern fanden wir dann aber unsere schöne Unterkunft für die nächsten Nächte doch noch.

The arrival and subsequent journeys around Merthyr Tydfil were quite adventurous, as we always took the new A465 expressway, which bypasses the city to the north. Our navigation device did not yet know this road and wanted to guide us continuously over invisible roundabouts on the straight stretch, which were obviously located exactly where the new road was now. These are the moments when you wish you had a paper map. After a few extra kilometers, however, we finally found our beautiful accommodation for the next few nights.

Brecon Beacons Nationalpark

Brecon Beacons National Park

Am ersten Tag querten wir den Brecon Beacons Nationalpark und fuhren zum Nationalparkzentrum bei Libanus im nördlichen Teil des Parks. Dieses liegt etwas abgelegen auf dem Land. Direkt von dort starteten wir nach Empfehlung der Angestellten eine Wanderung zum Twyn y Gaer Hillfort und auf ähnlichem Weg zurück. Es ist keine schwierige Wanderung, aber man geniesst das Panorama aller Bergketten des Brecon Beacons. Und für mich ganz besonders waren die ersten Sichtungen von Schwarzkehlchen in meinem Leben. Nach der Wanderung assen wir im Restaurant unterhalb des Besucherzentrums zu Mittag, was man aber leider als kulinarischen Fehler bezeichnen muss.

On the first day, we crossed Brecon Beacons National Park and drove first to the National Park Center near Libanus in the northern part of the park. This is located somewhat remotely in the countryside. On the recommendation of the staff, we started a hike to Twyn y Gaer Hillfort directly from there and returned via a similar route. It is not a difficult hike, but you can enjoy the panorama of all the mountain ranges of the Brecon Beacons. And for me, the first sightings of stonechats in my life were very memorable. After the hike, we had lunch at the restaurant below the visitor center, which unfortunately must be described as a culinary mistake.

Landscape along the hike

Landschaft entlang der Wanderung

Landscape along the hike

European Stonechat (Saxicola rubicola)

Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola)

European Stonechat (Saxicola rubicola)

Panorama
Panorama der Gebirgsketten des Breacon Beacons Nationalparks entlang des Wanderwegs zum Twyn y Gaer Hillfort. Das Original dieses Panoramafotos ist mehr als 34000 Pixel breit und wurde aus 15 Bildern erstellt.
Panorama of the mountain ranges of Breacon Beacons National Park along the hiking trail to Twyn y Gaer Hillfort. The original of this panorama picture has more than 34000 horizontal pixels and was assembled from 15 images.

 

Carreg Cennen Castle

Den zweiten Tag starteten wir mit einem Besuch des Carreg Cennen Castle auf der Westseite von Brecon Beacons. Diese Schlossruine trohnt eindrücklich auf einem exponierten Hügel. Für den Besuch der Höhle unterhalb des Schlosses empfiehlt sich die Mitnahme einer lichtstarken Taschenlampe, ansonsten ist es schwierig, den Weg entlang des dunklen Pfades bis zum Ende zu gehen. Auf keinen Fall verpassen darf man aber das Essen im Restaurant The Barn beim Bauernhof, wo sich auch der Parkplatz befindet. Die Bauernfamilie kocht aus lokalen Zutaten wirklich wunderbare Gerichte, auch vegetarisch.

We started the second day with a visit to Carreg Cennen Castle on the west side of Brecon Beacons. These castle ruins sit impressively on an exposed hill. If you want to visit the cave below the castle, we recommend bringing a powerful torch, otherwise it is difficult to walk along the dark path to the end. But don't miss out on a meal at The Barn restaurant at the farm, where the parking lot is also located. The farming family cooks truly wonderful dishes using local ingredients, including vegetarian options.

Wasserfälle bei Pontneddfechan

Pontneddfechan Waterfall County

Auf der Rückfahrt nach Merthyr Tydfil machten wir noch einen Halt in Pontneddfechan, dem Ausgangspunkt zu diversen Wasserfällen. Wir gingen den Weg entlang des River Neath bis zum Sgwd Gwladys Waterfall. Der Weg zu diesem Wasserfall ist einfach zu gehen und führt im Wald durch eine schöne Schlucht. Beim Wasserfall gibt es einen grossen Pool, der während unserer Anwesenheit auch durch einige Personen für ein kühlendes Bad genutzt wurde. Es gäbe noch viele weitere Wasserfälle zu sehen, zum Beispiel entlang einer längeren Rundwanderung.

On the way back to Merthyr Tydfil, we stopped in Pontneddfechan, the starting point for various trails to waterfalls. We walked along the River Neath to Sgwd Gwladys Waterfall. The path to this waterfall is easy to walk and leads through a beautiful gorge in the forest. There is a large pool at the waterfall, which several people used for a cooling dip while we were there. There are many more waterfalls to see, for example along a longer circular hike.

Carreg Cennen Castle

Carreg Cennen Castle

Carreg Cennen Castle

Sgwd Gwladys Waterfall

Sgwd Gwladys Waterfall

Sgwd Gwladys Waterfall

Cardiff

Am dritten und letzten Tag in dieser Region besuchten wir Cardiff, die Hauptstadt von Wales. Wir parkierten bei den Sophia Gardens und erreichten von dort bequem den River Taft und den schönen Bute Park. Dieser begrenzt nördlich unser Ziel des Tages, das Cardiff Castle. In dieser grossen Anlage sind die schönsten Ecken der Castle Keep, die Castle Appartments mit den extravaganten Räumen (zum Beispiel der mit Blattgold überzogene Arab Room), und der Gang durch die Wartime Shelters, wo eindrücklich über das Leben in dieser Stadt während der Angriffe deutscher Flieber im zweiten Weltkrieg berichtet wird: Der gesamte Wall um das Schloss herum ist ein grosser Gang, in dem die Bürger der Stadt während des Fliegeralarms Schutz suchten.

On our third and final day in this region, we visited Cardiff, the capital of Wales. We parked at Sophia Gardens and from there easily reached the River Taft and the beautiful Bute Park. This borders our destination for the day, Cardiff Castle, to the north. The most beautiful parts of this large complex are the Castle Keep, the Castle Apartments with their extravagant rooms (such as the Arab Room, covered in gold leaf), and the walk through the Wartime Shelters, which provide an impressive account of life in this city during the German air raids in World War II: The entire wall around the castle is a large corridor where the city's citizens sought shelter during air raid alerts.

Das Mittagessen nahmen wir in den netten Pettigrew Tea Rooms am Rande des Schlossparks ein. Danach zog es uns ins Stadtzentrum, wo wir die Läden abliefen und nach Jahren mal wieder etwas Zeit in einem Waterstones Buchladen verbrachten.

We had lunch at the lovely Pettigrew Tea Rooms on the edge of the castle grounds. Afterwards, we headed into the town center, where we browsed the shops and spent some time in a Waterstones bookstore for the first time in years.

Cardiff Castle seen from Bute Park

Cardiff Castle vom Bute Park her gesehen

Cardiff Castle seen from Bute Park

Keep of Cardiff Castle

Keep des Cardiff Castle

Keep of Cardiff Castle

Hall at Cardiff Castle

Saal im Cardiff Castle

Hall at Cardiff Castle

Detail of Arab Room at Cardiff Castle

Detail des Arab Room im Cardiff Castle

Detail of Arab Room at Cardiff Castle

Milford Haven

Die Fahrt in die letzte Region unserer Ferien, Pembrokeshire, traten wir frühmorgens an. Wir fuhren aber nicht direkt zu unserer nächsten Unterkunft am Hafen von Milford Haven, sondern zum Martin's Haven Parkplatz, von wo wir unseren Tagesausflug nach Skomer Island starteten.

We set off early in the morning for the last region of our vacation, Pembrokeshire. However, we didn't drive directly to our next accommodation at Milford Haven harbor, but to Martin's Haven car park, from where we started our day trip to Skomer Island.

Skomer Island

Skomer Island ist eine kleine Insel im Pembrokeshire Coast Nationalpark vor der rauhen Westküste von Wales. Hier leben und brüten im Sommer viele Millionen Vögel, darunter auch die drolligen Papageientaucher, auf die wir uns besonders freuten. Bereits im Voraus wussten wir, dass im Jahr 2025 über 40'000 Paare hier ihren Nachwuchs grosszogen, so viele wie noch nie. Wir wussten aber auch, dass das Datum unseres Besuchs in der Zeit lag, wo diese Vögel das Land für das nächste Jahr verliessen, um bis zur nächsten Brutsaison auf dem Atlantischen Ozean zu leben. Die kurze Überfahrt und damit den Eintritt für die Insel hatten wir bereits lange im voraus gebucht. Das Wetter ist dabei die grosse Unsicherheit, denn bei Regen würde ein stundenlanger Besuch auch mit guten Kleidern nicht viel Spass machen. Wir hatten aber grosses Glück und wie während fast der ganzen Reise einen ausserordentlich sonnigen Tag.

Skomer Island is a small island in the Pembrokeshire Coast National Park off the rugged west coast of Wales. Millions of birds live and breed here in the summer, including the comical puffins, which we were particularly looking forward to seeing. We knew in advance that in 2025, over 40,000 pairs were raising their young here, more than ever before. But we also knew that the date of our visit was during the time when these birds leave the country to live on the Atlantic Ocean until the next breeding season. We had booked the short crossing and admission to the island well in advance. The weather is the big uncertainty, because if it rains, even with good clothes, a visit lasting several hours would not be much fun. But we were very lucky and, as during almost the entire trip, had an exceptionally sunny day.

Puffin close-up

Nahaufnahme eines Papageientauchers

Puffin close-up

Puffin on the way to its breeding burrow

Papageientaucher auf dem Weg zur Bruthöhle

Puffin on the way to its breeding burrow

Don't leave the trails!

Die Wege dürfen nicht verlassen werden!

Don't leave the trails!

Flying shot with full mouth

Flugaufnahme mit vollem Mund

Flying shot with full mouth

Bereits während der Schifffahrt sahen wir die ersten Papageientaucher. Und entlang des Weges von der Anlegestelle zur oberen Kante des Kliffs gab es viele Bruthöhlen und einige Vögel, die ihrem Nachwuchs Futter brachten. Wir waren somit bereits während der obligatorishen Einführung in die Regeln eines Besuchs von Skomer Island glücklich gestimmt. Auf der Umwanderung der Insel stellten wir dann aber fest, dass wir doch sehr viel Glück hatten, denn wir hatten bereits zu Beginn unseres Aufenthalts die letzten zurückgebliebenen Papageientaucher gesehen. Wohl ein oder zwei Tage später wären wir vielleicht zu spät gewesen. Also genossen wir die Sichtungen um so mehr.

We saw the first puffins during the boat trip. And along the path from the landing stage to the top of the cliff, there were lots of nesting burrows and some birds bringing food to their young. We were therefore already in high spirits during the mandatory introduction to the rules for visiting Skomer Island. However, as we walked around the island, we realized how lucky we had been, because we had seen the last remaining puffins at the very beginning of our stay. A day or two later, we might have been too late. So we enjoyed the sightings all the more.

Barn Swallow (Hirundo rustica)

Rauchschwalben (Hirundo rustica)

Barn Swallow (Hirundo rustica)

Seagull

Möwe

Seagull

Coastal landscape

Küstenlandschaft

Coastal landscape

Last puffin on the return trip

Letzter Papageientaucher während der Rückfahrt

Last puffin on the return trip

Bestimmt sind die Papageientaucher für die meisten Besucher der Hauptgrund, diese Insel zu besuchen. Doch es gibt noch viel mehr zu sehen! Während der Begehung des Rundweges um die Insel trafen wir auf viele andere Vogelarten, viele davon Möwen, aber zum Beispiel auch erneut einige Schwarzkehlchen. Schön war auch die Sichtung dreier Rauchschwalbenküken auf einem Ast, die durch die Eltern gefüttert wurden. Wenn man über die eindrücklichen Felsformationen hinunter auf das Meer schaut, so kann man dort Seehunde oder mit viel Glück auch Wale entdecken. Wir genossen diesen Tag sehr und werden sicher zurückkommen, falls sich die Gelegenheit bietet.

For most visitors, the puffins are undoubtedly the main reason for visiting this island. But there is much more to see! While walking around the island, we encountered many other bird species, including lots of seagulls, but also a few more stonechats. It was also lovely to see three barn swallow chicks on a branch being fed by their parents. Looking down at the sea from the impressive rock formations, you can spot seals or, if you're lucky, whales. We really enjoyed this day and will definitely come back if the opportunity arises.

Pembroke Castle

Nach der ersten Übernachtung in Milford Haven fuhren wir nach Pembroke, um das dortige Schloss zu besuchen. Es liegt an einem schönen Teich gelegen auf einem Felsen und hat eine lange Geschichte, die man während der Tour erleben kann. Viele Ausstellungsteile sind plastisch gestaltet und lassen erahnen, wie das Leben in diesem Schloss über die Jahrhunderte war. Während dieser Tour geht man in oder auf der Schlossmauer rund um das Geländer herum und entdeckt immer neue Räume. Die grosse Höhle "Wogan Cavern" mit archäologischen Ausgrabungen und der Great Keep sind ebenfalls eindrücklich. Den Abschluss machten wir mit dem Mittagessen im Schlossrestaurant, was sehr gut war.

After spending our first night in Milford Haven, we drove to Pembroke to visit the castle there. It is situated by a beautiful pond on a rock and has a long history, which you can experience during the tour. Many parts of the exhibition are vividly designed and give an idea of what life was like in this castle over the centuries. During this tour, you walk around the railing inside or on top of the castle wall and discover new rooms again and again. The large cave “Wogan Cavern” with archaeological excavations and the Great Keep are also impressive. We finished with lunch in the castle restaurant, which was delicious.

View of the harbor from our apartment

Hafensicht von unserer Wohnung aus

View of the harbor from our apartment

Statue of Henry VII in front of Pembroke Castle

Statue von Henry VII vor Pembroke Castle

Statue of Henry VII in front of Pembroke Castle

St Govans Head

Am Nachmittag fuhren wir weiter Richtung Süden an die Küste bei der Broad Haven South Beach. Hier befindet man sich am Rande eines militärischen Übungsgeländes, deshalb sind die schönen Plätze entlang der Küste oft nicht erreichbar. Von diesem Strand-Parkplatz her kann man aber zumindest soweit gehen, bis man durch das Militär gehindert wird, weiter zu gehen. Wir besuchten den St. Govan's Head und die St. Govan’s Chapel, die ich aus der Serie "His Dark Materials" kannte. Sehr gerne wären wir bis zur Green Bridge of Wales gewandert, aber das war an diesem Tag nicht möglich.

In the afternoon, we drove further south to the coast at Broad Haven South Beach. This is located on the edge of a military training area, which is why the beautiful spots along the coast are often inaccessible. However, from this beach parking, you can at least walk as far as you are allowed to go before being stopped by the military. We visited St. Govan's Head and St. Govan's Chapel, later of which I knew from the series "His Dark Materials." We would have loved to hike to the Green Bridge of Wales, but that wasn't possible on that day.

Coast at St. Govan's Head

Küste beim St. Govan's Head

Coast at St. Govan's Head

Rock formations at St. Govan's Chapel

Felsen bei St. Govan's Chapel

Rock formations at St. Govan's Chapel

St. Govan's Chapel

St. Govan's Chapel

St. Govan's Chapel

Rock formations at St. Govan's Chapel

Felsen bei St. Govan's Chapel

Rock formations at St. Govan's Chapel

Marloes Sands

Am letzten Tag in Pembrokeshire wollten wir nochmals an den Strand und gleichzeitig auch nochmals einen Abschnitt der schönen Felsenküste von Pembrokeshire sehen. Dafür fuhren wir wiederum in die Gegend von Skomer Island, bogen aber in Marloes links ab und erreichten so den Strand von Marloes Sands. Bei Ebbe findet man hier einen riesigen Sandstrand, der weit ins Meer hineinreicht. Schon da fällt aber der kiesige Abschnitt am Rand des Strandes auf. Wenn dann später die Flut eintrifft, so realisiert man, dass der Kiesstrand der immer vorhandene Strand ist. Umrahmt ist Marloes Sands durch wunderschöne Felsformationen, die am frühen Morgen oder am späten Abend bestimmt tolle Langzeitbelichtungen zulassen würden, wenn gleichzeitig Flut ist. Am frühen Nachmittag bei praller Sonne ist das hingegen auch mit Filtern eher schwierig.

On our last day in Pembrokeshire, we wanted to go to the beach again and at the same time see another section of Pembrokeshire's beautiful rocky coastline. To do this, we drove back to the Skomer Island area, but turned left at Marloes and reached Marloes Sands beach. At low tide, there is a huge sandy beach here that stretches far out into the sea. Even then, the gravelly section at the edge of the beach is noticeable. When the tide comes in later, you realize that the gravel beach is the permanent beach. Marloes Sands is framed by beautiful rock formations, which would certainly allow for great long exposures in the early morning or late evening when the tide is in. In the early afternoon, however, when the sun is at its peak, this is rather difficult, even with filters.

Marloes Sands from above

Marloes Sands von oben

Marloes Sands from above

Sandy beach at high tide

Sandstrand bei steigender Flut

Sandy beach at high tide

Rock formations at Marloes Sands

Felsformationen bei Marloes Sands

Rock formations at Marloes Sands

Rock formations at Marloes Sands

Felsformationen bei Marloes Sands

Rock formations at Marloes Sands

Nach dem Bad im Meer begannen wir die Wanderung entlang der Küste Richtung Westen. Der Weg führte uns an unzähligen kleinen Buchten vorbei, die unerreichbar tief unter den Felsen lagen und meistens einen winzigen Sandstrand hatten. Einfach erreichbar wären sie mit einem Kajak vom Meer her, aber von oben ist das meistens unmöglich. Landschaftlich ist dieser Abschnitt einfach unbeschreiblich schön, alle paar Meter wollte ich ein Foto machen.

After swimming in the sea, we began our hike along the coast heading west. The trail took us past countless small bays, which lay inaccessible deep beneath the cliffs and mostly had tiny sandy beaches. They would be easy to reach by kayak from the sea, but from above it is usually impossible. The scenery along this stretch is simply indescribably beautiful; I wanted to take a photo every few meters.

Coastline near Gateholm

Küste nahe von Gateholm

Coastline near Gateholm

Skomer Island in the background

Skomer Island im Hintergrund

Skomer Island in the background

Warner Bros. Studios London: Harry Potter

Die Fahrt von Pembrokeshire zurück nach London dauerte lange, wir brauchten quasi den ganzen Tag dafür und kamen kurz vor Abgabefrist des Autos beim Flughafen Heathrow an. Mit der U-Bahn ging es wieder zurück ins Stadtzentrum. Dort hatten wir für die beiden letzten Nächte ein Zimmer im Generator Hostel ganz in der Nähe der Bahnhöfe Kings Cross, St Pancras International und Euston gebucht. Das Hostel war ein Tiefpunkt aller unserer Übernachtungen in Hostels über die vielen Jahre, wir können den Aufenthalt dort überhaupt nicht empfehlen. Immerhin war die Lage super, mitten im Ausgangsviertel um Russel Square mit vielen guten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

The drive from Pembrokeshire back to London took a long time, it took us almost the whole day and we arrived at Heathrow Airport shortly before the car drop-off deadline. We took the underground back to the city center. There we had booked a room for the last two nights at the Generator Hostel, very close to Kings Cross, St Pancras International, and Euston stations. The hostel was the worst of all our hostel stays over the years, and we cannot recommend staying there at all. At least the location was great, in the middle of the nightlife district around Russell Square with lots of good restaurants and shopping opportunities.

St Pancras International Station

St Pancras International Station

St Pancras International Station

Ukrainian Ironbelly in the entrance hall of the studios

Ukrainischer Eisenbauch in der Eingangshalle der Studios

Ukrainian Ironbelly in the entrance hall of the studios

The Great Hall of Hogwarts

Die Grosse Halle von Hogwarts

The Great Hall of Hogwarts

Class room of Prof. Snape

Klassenzimmer von Prof. Snape

Class room of Prof. Snape

Jetzt war Harry Potter der Mittelpunkt unserer Reise. Ein Besuch des Bahnhofs Kings Cross mit dem total überlaufenen Harry Potter Store beim Gleis 9 3/4 war der Beginn davon. Der Höhepunkt war aber der Besuch der Harry Potter Tour in den Warner Bros. Studios. Und dazu kann ich nur sagen: Das ist jeden Penny wert! Der Tag in den Studios hat sehr viel Spass gemacht, war kurzweilig und hat unserer Harry Potter begeisterten Familie viele Einblicke in die Entstehung der Filme gegeben. Positiv erstaunt waren wir, dass die Restaurants auf dem Areal absolut vernünftige Preise hatten. Einzig das Butter Beer muss man nicht zwingend probiert haben — oder vielleicht doch?

Now Harry Potter was the focus of our trip. It began with a visit to Kings Cross Station with its totally overcrowded Harry Potter store at Platform 9 3/4. But the highlight was the Harry Potter tour at Warner Bros. Studios. And all I can say is: it's worth every penny! The day at the studios was great fun, entertaining, and gave our Harry Potter-loving family lots of insights into how the films were made. We were pleasantly surprised that the restaurants on the premises had very reasonable prices. The only thing you don't necessarily have to try is the butterbeer — or maybe you do?

Beginnend in der grossen Halle von Hogwarts besucht man nacheinander viele aus den Filmen bestens bekannte Filmsets. Der Detailgrad der Kulissen, Bilder und anderer Ausstattungen ist unglaublich. Ein kleines Gerät mit Kopfhörer erzählt viele spannende Hintergrundgeschichten. Nach rund zwei Dritteln der Tour gibt es bei den Restaurants einen Aussenbereich, wo man etwas frische Luft schnappen kann, bevor es mit weiteren Highlights wie dem magischen Wald oder Gringotts weiter geht. Schliesslich werden auch noch Masken ausgestellt, die die Schauspieler trugen. Und ganz am Schluss, nach dem riesigen Hogwarts-Modell, kommt dann noch der riesige Souvenirladen, wo man genügend Platz hat, um sich frei bewegen und das grosse Angebot bestaunen zu können.

Starting in the Great Hall of Hogwarts, visitors tour many of the film sets that are well known from the movies. The level of detail in the backdrops, images, and other furnishings is incredible. A small device with headphones tells many exciting background stories. About two-thirds of the way through the tour, there is an outdoor area near the restaurants where you can get some fresh air before continuing on to other highlights such as the magical forest or Gringotts. Finally, there is an exhibition of masks worn by the actors. And at the very end, after the huge Hogwarts model, there is a huge souvenir shop where you have plenty of space to move around freely and marvel at the wide range of products on offer.

Hogwarts Express

Hogwarts Express

Hogwarts Express

Privet Drive

Privet Drive

Privet Drive

Robot Hagrid

Roboter Hagrid

Robot Hagrid

Inside Gringotts Wizarding Bank

In der Gringotts Bank

Inside Gringotts Wizarding Bank

Für den Besuch der Warner Bros. Studios kann man online Angebote finden, wo man beim Bahnhof Kings Cross in einen Bus einsteigt und direkt zu den Studios gefahren wird, wo man knapp 3 Stunden Zeit für den Besuch hat. Weniger als die Hälfte kostet die Alternative, direkt bei den Studios ein Ticket zu buchen und bei der wenige Meter entfernten Euston Station den Zug nach Watford Junction zu nehmen, wo ein gratis Shuttlebus alle 20 Minuten zu den Studios fährt. Somit ist man in weniger als einer Stunde dort und kann sich beliebig viel Zeit für den Besuch der Studios nehmen. Wir waren mehr als 6 Stunden dort und hatten nicht alles vollständig angeschaut.

To visit Warner Bros. Studios, you can find online offers where you board a bus at Kings Cross Station and are taken directly to the studios, where you have just under 3 hours to visit. The alternative costs less than half the price: book a ticket directly at the studios and take the train from Euston Station, just a few meters away, to Watford Junction, where a free shuttle bus runs to the studios every 20 minutes. This means you can get there in less than an hour and take as much time as you like to visit the studios. We were there for more than 6 hours and still didn't see everything.

Am nächsten Tag bestiegen wir am Vormittag mit vielen tollen Erinnerungen und schwerem Gepäck wieder den Eurostar nach Paris und erreichten von dort bequem mit dem TGV die Schweiz. Gerade rechtzeitig zum Schauen des Finals der Frauenfussball EM waren wir zuhause. Es ist einfach toll, dass man mit dem Zug so effizient eine so lange Reise unternehmen kann.

The next day, with lots of great memories and heavy luggage, we boarded the Eurostar back to Paris in the morning and from there took the TGV to Switzerland. We arrived home just in time to watch the final of the Women's European Football Championship. It's just great that you can make such a long journey so efficiently by train.

Praktische Hinweise

Useful Information

Nachfolgend ein paar praktische Hinweise, die bei der Organisation einer ähnlichen Reise helfen könnten.

Below are a few practical tips that may help when organizing a similar trip.

  • Für die Einreise nach Grossbritannien benötigt man einen Pass und seit dem Frühjahr 2025 ein sogenanntes ETA, das im Voraus beantragt werden muss. Das geht eigentlich ziemlich einfach, hat aber wegen diverser Programmierfehler und falscher Texte auf der Website einige Tücken, wenn eine Person das ETA für die ganze Familie beantragt. Effektiv führte das dazu, dass wir doppelte Kosten hatten, Kulanz ausgeschlossen trotz Eingeständnis der Angestellten, dass es nicht korrekt funtioniert. Vom Hörensagen funktioniert die App zuverlässiger als die Website. Tipp: Beim Bezahlen angeben, man sei in Grossbritannien, sonst bezahlt man mit der Kreditkarte zweimal Umrechnungskurse.
  • To enter the United Kingdom, you need a passport and, since spring 2025, an ETA, which must be applied for in advance. This is actually quite simple, but due to various programming errors and incorrect texts on the website, there are a few pitfalls when one person applies for the ETA for the whole family. This effectively meant that we had to pay double the cost, with no goodwill shown despite the employees admitting that it was not working correctly. From what we have heard, the app works more reliably than the website. Tip: When paying, specify that you are in the UK, otherwise you will pay twice the conversion rate with your credit card.
  • Für die Reise ab der Schweiz mit dem TGV und dem Eurostar buchten wir ein 4-Tages Interrail Ticket und die nötigen Reservationen. Das kostete zusammen etwa die Hälfte eines preiswerten Fluges Zürich — London und wir hatten damit auch bereits die Fahrten nach Dover und zu den Warner Bros. Studios bezahlt. Die Fahrt dauert leicht länger als ein Flug, was aber nur am Umsteigen in Paris und der Umstände vor dem Besteigen des Eurostär liegt.
  • For the journey from Switzerland on the TGV and Eurostar, we booked a 4-day Interrail ticket and made the necessary reservations. This cost about half the price of a cheap flight from Zurich to London and also covered the trips to Dover and Warner Bros. Studios. The journey takes slightly longer than a flight, but this is only due to the change in Paris and the circumstances before boarding the Eurostar.
  • Für das Umsteigen in Paris wird auf der Hinfahrt empfohlen, mindestens 2.5 Stunden einzuplanen. Diese Zeit enthält eine Reserve bei einer allfälligen Verspätung des TGV, den Transfer vom Bahnhof Gare de Lyon nach Gare du Nord, und vor allem die vor dem Einstieg auf den Eurostar nötige Zeit für Sicherheits- und Passkontrollen, analog zu einem Flughafen. Diese sind in Paris nicht besonders effizient und müssen 30 Minuten vor Abfahrt durchlaufen sein.
  • When changing trains in Paris, we recommend allowing at least 2.5 hours for the outward journey. This time includes a buffer in case of any delays to the TGV, the transfer from Gare de Lyon to Gare du Nord, and, above all, the time required for security and passport checks before boarding the Eurostar, similar to those at an airport. These checks are not particularly efficient in Paris and must be completed 30 minutes before departure.
  • In Paris ist neu für die Nutzung von Métro / RER eine Karte nötig, die aktuell zusätzlich zum Ticket €4.50 kostet. Diese Karte kann man dann bei der Rückfahrt wieder aufladen, was allerdings ein bisschen umständlich ist, wenn man als Familie reist. Wir gingen dafür an den Schalter. Ursprünglich wurden wir informiert, dass man diese Karte auch im TGV kaufen könne, das war aber nicht der Fall.
  • In Paris, you now need a card to use the Métro/RER, which currently costs €4.50 in addition to the ticket. You can then recharge this card on the return journey, but this is a bit inconvenient when traveling as a family. We went to the ticket office for this. We were originally told that you could also buy this card on the TGV, but this was not the case.
  • In London wird für den öffentlichen Verkehr ebenfalls eine Karte benötigt (Oyster Card), die £7.00 kostet und wie in Paris aufgeladen werden kann. Als Tourist ist es aber einfacher, eine Kreditkarte zu verwenden, wenn man für jede Person eine hat. Es ist dabei darauf zu achten, immer dieselbe Karte zu verwenden, damit man beim Verlassen einer Station sicher korrekt auscheckt — sonst wird es teuer, denn die Zeit läuft weiter. Ausserdem gibt es eine Kostendach pro Tag, was natürlich nur funktioniert, wenn man immer dieselbe Karte nutzt. Busfahrten benötigen nur ein Einchecken beim Betreten des Buses, jede Fahrt kostet aktuell £1.90. Für Kinder (11 - 16 Jahre) wird der Kauf der Oyster Card empfohlen, denn diese können durch das Bahnpersonal auf einen reduzierten Preis gesetzt werden.
  • In London, you also need a card for public transport (Oyster Card), which costs £7.00 and can be topped up like in Paris. As a tourist, however, it is easier to use a credit card if you have one for each person. It is important to always use the same card so that you check out correctly when leaving a station – otherwise it will be expensive because the time continues to run. There is also a daily cap on costs, which of course only works if you always use the same card. Bus journeys only require you to check in when you board the bus, and each journey currently costs £1.90. Children (aged 11-16) are advised to purchase an Oyster Card, as these can be set to a reduced price by railway staff.
  • Weil wir Besuche von Stonehenge und Dover geplant hatten, leisteten wir uns eine Familienmitgliedschaft von English Heritage, womit diese Eintritte und die Parkplatzgebühren inbegriffen und die Mitgliedschaft bereits ammortisiert war. Eine Mitgliedschaft bei National Trust hätte sich eventuell auch noch gelohnt, weil wir mehrfach auf Parkplätzen von National Trust parkierten — und ohne Mitgliederausweis bezahlen mussten. Im ersten Mitgliedsjahr geniesst man übrigens bei der jeweils anderen Organisation einen Rabatt von 50 % auf Eintritte, ab dem zweiten Jahr sind auch diese inbegriffen.
  • Because we had planned visits to Stonehenge and Dover, we treated ourselves to a family membership of English Heritage, which included admission and parking fees, meaning that the membership fee was quickly recouped. A membership of the National Trust might also have been worthwhile, as we parked in National Trust car parks several times and had to pay without a membership card. By the way, in the first year of membership, you get a 50% discount on admission to the other organization, and from the second year onwards, these are also included.
  • Wir buchten bis auf die letzten zwei Nächte alle Unterkünfte über airbnb. Über diese Buchungsplatform gibt es natürlich diverse Meinungen, und auf unserer Reise hatten wir effektiv nur mit institutionellen Vermietern zu tun, was nur schon die Erfahrung des Kontaktes zu den Bewohnern verhindert, wie wir es in früheren Jahren genossen hatten. Das Angebot in Grossbritannien ist aber sehr gross und meist zu einem angemessenen Preis im Verhältnis zur Qualität. Wir waren durchgängig sehr zufrieden mit den Wohnungen, die auch immer sehr geräumig waren.
  • We booked all our accommodation through Airbnb, except for the last two nights. Of course, opinions vary about this booking platform, and on our trip we only dealt with institutional landlords, which meant we didn't get to interact with the residents as we had enjoyed doing in previous years. However, there is a wide range of accommodation available in the UK, and most of it is reasonably priced in relation to the quality. We were very satisfied with the apartments throughout, which were always very spacious.
Avatar Marco Nef QR code

Bevor Sie diese Seite verlassen...

Before you leave this page...

Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen? Konnten Sie daraus einen Nutzen ziehen? Es würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Seiten auf Facebook und Instagram liken, wo Sie noch viele weitere Fotos finden und informiert bleiben. Sie können diesen Reisebericht auch mit einem Klick ganz einfach auf Facebook oder LinkedIn mit Ihren Freunden teilen.

Did you like this travelogue? Were you able to benefit from it? I would be very happy if you like my pages on Facebook and Instagram where you can find many more pictures and stay informed. You may also share this travelogue to your friends on Facebook or LinkedIn with just one click.

Oder eine kleine Spende hinterlassen? Das geht ganz einfach: Gehen Sie auf die Seite paypal.me/marconefphotography oder scannen Sie den QR-Code.

Or leave me a small donation in return? This is very simple: Go to paypal.me/marconefphotography or scan the QR code.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Thank you very much for your support!