23.07.2005: Rhein-Radweg - Worms (D) nach Mainz (D)
|
Nachdem also der Entschluss gefasst war, der Gesundheit zuliebe die Reise abzubrechen, galt es noch, die letzten 60km bis nach Mainz zu bewältigen. Die Schmerzen im Knie wurden sicher nicht besser, dafür wusste ich, dass es bald zu Ende sein würde. Das Ziel war, bis zum Mittag in Mainz zu sein und dort einen Zug zurück in die Schweiz zu nehmen. Von Worms führt der Radweg zuerst direkt am Rhein entlang, teilweise leider nicht durchgehend asphaltiert. Richtig schlimm wird es aber erst ab dem Eicher See, wo der Weg bis zum Flugplatz von Oppenheim nicht mehr asphaltiert ist. Hier sollte man sich wirklich überlegen, den parallel verlaufenden Rheinterrassen-Radweg zu nutzen. Der führt von Worms ebenfalls nach Oppenheim und ist, nach der Karte zu urteilen, durchgehend geteert. Kurz vor Mainz ist das aber alles wieder vergessen. Ab Oppenheim führt der Rhein-Radweg direkt durch die Weinberge. Es kam auch endlich mal wieder die Sonne heraus und enthüllte die schönsten Farben. Bis zum Gutenberg-Museum in Mainz ist der Weg auch gut ausgeschildert, verfahren kann man sich nur schwierig. Beim Museum hat es direkt beim Rheinufer einen Wegweiser zu Bahnhof. Leider führt dieser Wegweiser bereits an der nächsten Kreuzung nicht mehr weiter. Wenn man sich aber die Grobrichtung merkt, so kommt man irgendwann doch zu den Gleisen, und da kann der Bahnhof nicht mehr weit sein. Beim Ticketkauf präsentierte sich schliesslich noch das letzte Abenteuer: Nichtwissend, dass man auf internationalen Zügen für ein Fahrrad eine Reservation braucht, dachte ich, dass ich jetzt dann gleich in den Schnellzug einsteigen und frühestens in Basel umsteigen würde, besser noch in Zürich. Weit gefehlt: Für mindestens die nächsten zwei Tage waren alle Züge ausgebucht. Die einzige Möglichkeit, die mir blieb, war eine Durchquerung von ganz Baden-Würtemberg mit dem Regionalzug: Mainz - Ludwigshafen - Karlsruhe - Singen - Schaffhausen - Zürich. Fünfmal umsteigen, statt 3.5h mehr als derer acht! Aber wenigstens konnte ich so am späteren Abend noch zuhause sein.
Etappendaten
Tourendaten
Kartenmaterial
|
Morgenstimmung über dem Rhein
Einmal mehr der Rhein, im Hintergrund die Weinberge von Nierstein
Radweg durch die Weinberge zwischen Nierstein und Nackenheim
|
Rhein-Radweg