Coast-To-Coast Trail

9 Tage oder 186 km des Coast-To-Coast Trails, der auch Coast-To-Coast Walk genannt wird, nur zu Fuss unterwegs, quer durch England zwischen der West- und der Ostküste, durch drei Nationalparks und viele andere wunderschöne Regionen.

9 days or 186 km of the Coast-To-Coast Trail that is also called Coast-To-Coast Walk, nothing than walking, across England between the western and eastern coast, through three national parks and many
other exciting environments.

 

Einer der seltenen Wegweiser am Coast-To-Coast

Einer der seltenen Wegweiser am Coast-To-Coast

One of the signs along the Coast-To-Coast walk

Der Coast-To-Coast Trail führt von St.Bees an der Westküste Englands durch den Lake District Nationalpark, den Yorkshire Dales Nationalpark und schliesslich auch noch durch den North York Moors Nationalpark bis nach Robin Hood's Bay an der Ostküste.

Wir haben in diesen Ferien rund zwei Drittel des Weges erwandert. Die folgenden Abschnitte erzählen unsere Erlebnisse und geben viele Informationen für allfällige Nachahmer.

The Coast-To-Coast Trail goes from St.Bees at the western coast of England through Lake District National Park, Yorkshire Dales National Park and finally North York Moors National Park all the way to Robin Hood's Bay at the eastern coast.

During our holidays we hiked about two thirds of the trail. The following sections tell the story of our hike and give lots of information for people thinking about doing the Coast-To-Coast themselves.

Vorbereitung einer Langstrecken-Wanderung

Planning of a long-distance trail
 

Seit mehreren Jahren besitzen wir den Lonely Planet Reiseführer Walking in Britain. Er hat uns auch bereits mehrfach nach England und Schottland begleitet. In ihm beschrieben sind neben vielen Tageswanderungen in den verschiedenen Regionen Grossbritanniens auch Langstreckenwanderungen. Eine davon hatte es uns besonders angetan: Der Coast-To-Coast Trail.

We had bought the Lonely Planet guide Walking in Britain many years ago. It had been with us several times in England or Scotland. Besides many day tours in the various regions of Great Britain it also contains descriptions of some long distance trails. One of them we had had in our mind for some time: The Coast-To-Coast trail.

Der Coast-To-Coast Trail führt von St.Bees an der Westküste quer durch England nach Robin Hood's Bay an der Ostküste. Alfred Wainwright hat diesen Weg erstmals beschrieben. Er ist in England eine Legende, bekannt durch viele BBC-Produktionen, hauptsächlich über Wanderungen im Lake District Nationalpark.

The Coast-To-Coast trail goes from St.Bees at the west coast all the way to Robin Hood's Bay at the east coast. Alfred Wainwright was the first to describe this trail. He is a kind of a legend in England, known because of many BBC productions, mainly about hiking in Lake District National Park.

Transporter von Coast-To-Coast Packhorse

Transporter von Coast-To-Coast Packhorse

Transport van of Coast-To-Coast Packhorse

Weil dies unsere erste Lang­stre­cken­wan­derung war, fanden wir es besonders ver­lockend, das Gepäck transportieren zu lassen. Es gibt für diese Wanderung mehrere Anbieter, das Angebot von Coast to Coast Packhorse war uns aber am sympatischsten. Dieses ist zwar nicht das billigste, man muss sich aber nicht selber um die Organisation und Wahl der Unterkünfte kümmern, und notfalls kann man sogar im Bus mitfahren, wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, zu wandern. Unterwegs haben wir dann von den Gastwirten erfahren, dass unser Transport der verlässlichste sei. Ausserdem konnten wir erleichtet feststellen, dass nicht die billigsten, sondern die besten Unterkünfte für uns gebucht waren.

Because it was our first long distance trail we liked the idea to let someone carry our luggage. There are several companies providing this service, but we liked most the one offered by Coast to Coast Packhorse. It is not the cheapest of them, but you don't have to care about the organisation or choice of the Bed & Breakfasts. In case of an emergency you can even use the bus for a ride instead of walking. A kind of an insurance. Along the way people told us that they are the most reliable of the different companies. And along the way we were also happy to discovery that they did not book the cheapest bed & breakfast but rather the best ones. So they are really worth the money.

Vorbereiten mussten wir also nicht viel, hier aber noch ein paar Tipps, was man auf keinen Fall zuhause lassen darf:

  • Regenfeste Hosen und Jacke
  • Wasserdichte, gut eingelaufene Schuhe
  • Gute Socken
  • Gute Karten (z.B. Harvey Strip maps)
  • Kompass (und wissen, wie gebrauchen)
  • Photoapparat
  • Essen und Trinken

So we did not have to plan a lot ourselfs. Here are some tips what items you should not forget to bring with you:

  • Waterproof trousers and jacket
  • Waterproof, well worn shoes
  • Good socks
  • Good maps (e.g. Harvey strip maps)
  • Compass (and know how to use it)
  • Camera
  • Food and drinks

Karten und Literatur

Maps and Literature

Harvey: Coast To Coast West, 1:40'000   (St.Bees - Keld)
Harvey: Coast To Coast East, 1:40'000   (Keld- Robin Hood's Bay)

Diese Karten sind sehr exakt gezeichnet und man findet problemlos jeden Pfad damit. Es ist aber wegen dem einerseits sehr praktischen Strip-Format (Kartenstreifen für jede Tagesetappe) nicht möglich, weitere Umwege zu machen, weil man dann sehr rasch das Kartenformat verlässt. Ausserdem sehr praktisch: Die Harvey-Karten sind plastifiziert und somit gegen Regen geschützt.

The Harvey strip maps are very exact and you can easily find any path using them. Because of the very comfortable strip format (map strip for each walking day) it is not possible to hike far away from the original trail as you would quite fast leave the area of the map. Another great feature: The harvey strip maps are made of plastics and by that well protected against rainfall.

Ich werde immer wieder angefragt, was für Literatur ich empfehle, damit man sich für den Coast-To-Coast Trail vorbereiten kann. Mir haben die Informationen im Lonely Planet Walking in Britain vollständig genügt. Während der Wanderung habe ich mir zusätzlich noch das Buch A Coast to Coast Walk von Alfred Wainwright gekauft. Das Buch hat für mich hauptsächlich die Funktion eines Souvenirs.

People ask me again and again what literature I would recommend for the preparation of the Coast-To-Coast trail. For me the information in the Lonely Planet Walking in Britain were just what I needed. When hiking the trail after a few days I also bought the book A Coast to Coast Walk by Alfred Wainwright. That book is more like a souvenir for me.


Lonely Planet:<br/>Walking in Britain Alfred Wainwright:<br/>A Coast to Coast Walk

Für den ganzen Weg benötigt man mindestens zwölf Tage, die meisten Leute bewältigen ihn aber in vierzehn Tagen. Aus Zeitgründen hatten wir uns entschieden, in einem ersten Anlauf nur die ersten neun Tage des Weges zu wandern. Geniessen Sie auf den folgenden Seiten mit uns diesen ersten Teil des Coast-To-Coast Trail...

It takes at least twelve days to hike the whole trail, but most people do it in fourteen days. For time reasons we decided to do only the first nine days of the trail as a beginning. Enjoy with us this first part of the Coast-To-Coast trail on the following pages...

 

Mittwoch, 26.08.2009 - Donnerstag, 27.08.2009: Reise nach St.Bees
Wednesday, 26.08.2009 - Thursday, 27.08.2009: Travelling to St.Bees

Unsere Anreise erfolgte über diverse Etappen: Mit dem Zug nach Genf, mit dem Flugzeug nach Manchester, wo wir eine Nacht verbrachten. Am folgenden Tag reisten wir von dort wiederum mit der Eisenbahn über Barrow-in-Furness nach St.Bees. Diese Zugfahrt führt teilweise der Küste entlang, wo man riesige Gezeitenbecken bestaunen kann. Weniger schön, aber wegen seiner Grösse eindrücklich, ist die Reaktoranlage von Sellafield, kurz vor der Ankunft.

In order to come to St.Bees we had to travel on different stages: By train to Geneva, on a plain to Manchester where we spent one night. The day after that we took the train to Barrow-in-Furness and from there to St.Bees. That train mostly runs along the coast where you can see huge tidal areas. Less attractive, but quite monumental are the power plants in Sellafield, just one station before St.Bees.

Der Bahnhof von St.Bees liegt mitten im Dorf, und das vorgebuchte Bed & Breakfast nur wenige Meter weiter. Also bezogen wir unser Zimmer, packten den kleinen Rucksack mit der Kamera und machten uns auf den Weg an den Strand, von wo der Coast-To-Coast Trail offiziell startet. Nach der Besichtigung der 1150 erbauten Kirche liefen wir auch noch kurz durch das Dorf St.Bees, um ein gutes Lokal für das Nachtessen ausfindig zu machen.

The bed & and breakfast that we had been booked in is in the center of St.Bees, next to the station. We checked in, packed a small backpack and the camera and left for the beach where the Coast-To-Coast trail officially starts. We also visited the church that was built in 1150, strolled a little through the village and finally found a good place for dinner.

Bahnhof von St.Bees

Bahnhof von St.Bees

St.Bees railway station

St.Bees by night

St.Bees by night

St.Bees by night

Im Jahr 1150 erbautes Tor der Priory Church in St.Bees

Im Jahr 1150 erbautes Tor der Priory Church in St.Bees

Door of Priory Church in St.Bees, built in 1150

Priory Church, St. Bees

Priory Church, St. Bees

Priory Church, St. Bees

Stonehouse Farm

Stonehouse Farm

Stonehouse Farm

Bed & Breakfast

Stonehouse Farm
Mrs Carole Smith
Main Street
St.Bees, CA27 0DE
www.stonehousefarm.net

 

1. Etappe: St.Bees - Ennerdale Bridge (Freitag, 28.08.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit5:505:50
Distanz:22.5 km22.5 km

Nach dem umfangreichen englischen Morgenessen packten wir unseren Rucksack zusammen und starteten gleich die erste Tagesetappe. Von der Ortschaft St.Bees muss man zuerst bis zum Strand von St.Bees laufen, wo der eigentliche Coast-To-Coast Trail startet. Das wäre dann schon mal der erste Kilometer, ohne dass er zählt.

After we had eaten a bit English breakfast we packed our stuff in the backpacks and started the first day. From the village of St.Bees the trail goes to the beach, first. That is where the Coast-To-Coast trail officially starts. Walking there you do the first kilometer and it does not even count.

Wenn man am Strand steht und auf das Meer hinausschaut, so befindet sich der Startpunt des Coast-To-Coast Trails am rechten Ende des Strandes. Dort geht man über eine kleine Brücke und dann gleich auf einem Trampelpfad den Hügel hinauf. Es gibt heute auch immer wieder Wegweiser, auf denen "Coast-To-Coast" oder abgekürzt "C2C" steht. Diese helfen manchmal, denn an diesem ersten Tag muss man die Karte sehr genau lesen, um dem Weg folgen zu können.

Standing on the beach and watching towards the sea, the start of the trail is at the right hand ending of the beach. There you have to cross a small bridge and follow the steep trail up the hill. Today, there are quite a few signs showing "Coast-To-Coast" or just "C2C". The are helpful because during this first day reading the map exactly is very important in order to find the trail.

Nach wenigen Minuten hat man die Höhe des St.Bees Head erreicht und folgt jetzt mehrere Kilometer dem Pfad entlang des steilen Kliffs, das Meer immer auf der linken Seite. Wir hatten ziemlich starken Wind, aber das Wetter war trocken. Würde der Wind von Osten wehen, so müsste man Angst haben, vom Kliff geblasen zu werden. Meistens dürfte man sich aber auf der sicheren Seite finden.

It only takes a few minutes to reach the top of St.Bees Head. Now the trail follows a steep cliff for some kilometers. The sea is on the left side all the time. There was a strong wind, but the weather was dry. If the wind were comming from the east it would be quite dangerous walking along this cliff. But usually there are westeners and you are on the safe side.

Nach einer kurzen Durchquerung einer Schlucht beim St.Bees Head folgt bald das St. Bees Lighthouse. Der Weg geht daran vorbei und erreicht am North Head die westlichste Position dieses Küstenstreifens. Ab jetzt geht es nur noch nach Osten. Man folgt nochmals knapp zwei Kilometer dem Kliff, bevor der Weg nach rechts abzweigt. Hier zeigt sich bereits, wie gut die britischen Landeskarten sind. Auf den ersten Blick enthalten sie nicht so viele Details, aber jedes wichtige Gebäude ist eingezeichnet. So auch das Haus, bei dem man abzweigen muss.

After having crossed a small gully at St.Bees Head the next landmark to follow is St.Bees Lighthouse. The trail passes the lighthouse and finally reaches the western most point of that part of the coast. From now the trail only goes in eastern direction. There are about two more kilometers along the cliff before the trail goes to the right. You will recognize how good British maps are. On a first sight they do not show many details, but then you realize that everything that is important is there. That is also true for the house at which the trail leaves the cliff.

Durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete wandert man die nächsten Stunden, teilweise auf kleinen Strassen, meistens aber ziemlich abseits. Nach Bell House geht es auf der linken Seite über eine Wiese hinunter zur Eisenbahnlinie. Wir konnten den Gatter nicht öffnen und mussten deshalb darüber hinausklettern. Gleich danach ist auf der Karte ein Sumpfgebiet beim Stanley Pond eingezeichnet. Dank dem vorausgegangenen, tagelangen Regenfall konnten wir hier gleich unsere Schuhe testen. Es zeigte sich leider, dass sie nicht so wasserdicht waren, wie erhofft. Den Weg konnten wir erkennen, aber er war meistens tief unter Wasser.

The next few hours pass farming land, sometimes along small country roads, but mostly far off. After Bell House the trail goes in the meadow on the left side to the railway line. We were not able to open the gate and had to climb it. Just behind the railway there is a swamp next to Stanley Pond. Here, thanks to the heavy rainfalls the days before, we could test our boots for the first time. Unfortunately the were not as waterproof as we had hoped. We could see the trail, but it was mostly deep under water.

Wie erwartet waren wir ziemlich genau zur Mittagszeit in Cleator. Hier könnte man im Dorfladen ein Sandwich kaufen, wir hatten aber eines vom Bed & Breakfast mitgenommen, weil wir eben nicht sicher waren, ob die Geschäfte über Mittag offen sind. Das ist ein Service, der fast überall angeboten wird, jeweils für rund 5 Pfund. Hinter Cleator muss man eine Brücke überqueren, wo wir auf der Mauer Platz genommen haben, um uns zu kräftigen. Danach machten wir uns wieder auf den Weg, um den Dent zu besteigen, den mit 352 m höchsten Hügel des Tages.

As expected we arrived Cleator at noon time. There is a small shop where you could buy sandwiches. We had brought them from the bed & breakfast because we did not know whether the shops would be open over lunch time. Most of the B&B offer this service, usually for around 5 pounds. After Cleator there is a small bridge to be crossed where we had a break and ate our sandwiches. Afterwards we set off again and began to climb Dent, with 352 m the highest hill of the day.

Vom "Gipfel" des Dent kann man nochmals bis ans Meer sehen. Das Kraftwerk von Sheffield ist zwar markant, aber der Rundumblick trotzdem wunderschön. Eigentlich müsste man auch die Berge des Lake Districts sehen, doch zu diesem Zeitpunkt zogen einige Wolken auf und verhinderten diese Aussicht. Also gingen wir raschen Schrittes weiter durch die Uldale Plantation zum Talboden. Die nächsten Kilometer sind wunderschön, mäandernd durch das Tal, vorbei an Schafen und immer entlang des kleinen Baches, der allerdings die ganzen Wiesen überschwemmen kann.

You can see the sea again from the top of Dent. The power plants in Sheffield are very prominent but the 360° view is nonetheless very nice. Actually you should be able to see the mountains of the Lake District but there were clouds comming in and blocking that view. So we proceeded as fast as possible through the Uldale Plantation to the bottom of the valley. The next few kilometers are very beautiful, meandering along the valley, passing sheep. The trail follows the beck that really is able to flood the meadows.

Kurz vor dem Ende der Etappe erreichte uns doch noch der Regen. So verbrachten wir die letzten zwei Kilometer unter dem vollen Regenschutz, unentwegt auf eine schöne Unterkunft hoffend. In Ennerdale Bridge, wo es übrigens keinen Dorfladen mehr gibt, mussten wir nicht lange suchen, um das Shepherds Arms Hotel zu finden. Dieses Hotel ist die letzte noch existierende Unterkunft in diesem kleinen Ort, der in einer ziemlichen Krise zu stecken scheint. Auch das Nachtessen muss man dort einnehmen, ausser man hat es mitgebracht.

Not far from the destination of the day it finally started to rain. So we spent the last two kilometers und full rain protection, hoping for a nice bed & breakfast. We did not have to search for a long time to find the Shepherds Arms Hotel in Ennerdale Bridge, where - by the way - there is no village shop anymore. This hotel is the only remaining place to stay in this small village. It seems like this village is in a deep crisis. There also is only one place where you can eat... or you have to bring the food with you.

Schuhe nässen im Meer

Schuhe nässen im Meer

Tip-toeing at St.Bees beach

Informationen über den Coast-To-Coast Trail am Startpunkt in St.Bees

Informationen über den Coast-To-Coast Trail am Startpunkt in St.Bees

Information about Coast-To-Coast trail at the start

Strand von St.Bees, gesehen vom St.Bees Head

Strand von St.Bees, gesehen vom St.Bees Head

Beach at St.Bees, as seen from St.Bees Head

Strand von St.Bees, hinten St.Bees Head

Strand von St.Bees, hinten St.Bees Head

Beach at St.Bees and St.Bees Head in the back

St.Bees Head

St.Bees Head

St.Bees Head

Kurz nach dem Start noch fröhlich lächelnd

Kurz nach dem Start noch fröhlich lächelnd

Still smiling after the first few kilometers

Pfad entlang des Kliffs

Pfad entlang des Kliffs

Trail along the cliff

St.Bees Lighthouse

St.Bees Lighthouse

St.Bees Lighthouse

Einer der wenigen Wegweiser

Einer der wenigen Wegweiser

One of the rare sign posts

Hinweise, dass man sich noch auf dem richtigen Weg befindet

Hinweise, dass man sich noch auf dem richtigen Weg befindet

Hints that tell you that you're still on the right way

Schafe am Dent

Schafe am Dent

Sheep at Dent

Auf dem Gipfel des Dent

Auf dem Gipfel des Dent

On top of Dent

Wiese beim Stanley Pond

Wiese beim Stanley Pond

Flooded meadow at Stanley Pond

Uldale

Uldale

Uldale

Uldale

Uldale

Uldale

The Shepherds Arms Hotel

The Shepherds Arms Hotel

The Shepherds Arms Hotel

Bed & Breakfast

The Shepherds Arms Hotel
Kirkland Road
Ennerdale Bridge, CA23 3AR
www.shepherdsarms.com

Zum Zeitpunkt unseres Besuches hätte dem Shepherds Arms Hotel etwas Konkurrenz sicher gut getan, andererseits musste man froh sein, dass es noch eine Unterkunft in Ennerdale Bridge gab. Scheinbar wurde das Hotel unterdessen durch ein neues Management übernommen.

At the time of our visit to the Shepherds Arms Hotel some competition would definitely have been good. On the other hand one had to be happy that this hotel still existed in Ennerdale Bridge. It seems that the hotel is under new management now.

 

2. Etappe: Ennerdale Bridge - Stonethwaite (Samstag, 29.08.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit7:1513:05
Distanz:23.5 km46 km

Beim Aufstehen am Morgen konnten wir erfreut feststellen, dass der vorangegangene Tag keine Spuren an der Muskulatur hinterlassen hatte. Also hüpften wir locker zum Esssaal und genossen erneut ein umfangreiches englisches Frühstück. Danach packten wir unsere Sachen, nahmen den bestellten Lunch entgegen und starteten den zweiten Tag unserer Wanderung.

When we got up in the morning, we were happy to find the day before had not left any traces on our muscles. So we easily jumped to the eating room where we enjoyed another full English breakfast. Then we packed our stuff, got the ordered lunch and started for the second day of our hike.

Ennerdale Bridge liegt am Rande des Lake District Nationalparks. Der Weg führt zuerst rund zwei Kilometer weit der Strasse entlang zum See: Ennerdale Water. Diesem folgt man über Stock und Stein dem südlichen Ufer entlang während fast einer Stunde. Eine kurze Stelle muss man sogar fast ein wenig erklettern. Sie wird "Robin Hood's Chair" genannt. Die Sicht in die Berge hinein ist sehr schön, wird aber immer enger durch die Berge auf beiden Seiten begrenzt.

Ennerdale bridge is right at the border of Lake District National Park. For about the first two kilometers the trail goes along the street to the lake: Ennerdale Water. Afterwards the trail goes up and down all along the southern side of the lake for about an hour. There is a small passage where you have to climb a little. It is called "Robin Hood's Chair". The view into the mountains is very beautiful, the valley becomes more and more narrow by the time.

Nach dem Ende des Sees muss man die Talseite wechseln. Der Weg verläuft danach teilweise im Wald und ist wieder eine kleine Strasse. Man wird aber kaum Autos antreffen hier hinten. Nach rund einem Kilometer erreicht man die Jugendherberge, wo man grundsätzlich auch übernachten könnte. Nur wenig später startet eine Alternativroute: Steil hinauf zum Red Pike, danach auf der Krete weiter über High Stile und High Crag zu den Haystacks.

After having reached the end of the lake you have to change to the other side of the valley. The trail now follows a country road and passes through forests. But chance to meet any cars here is about zero. There is a youth hostel after around one kilometer along that road where you could stay as an option. Only little later there is a trail going up to Red Pike, following along the crete over High Stile and High Crag to the Haystacks.

Wir hätten gerne die Alternativroute unternommen, doch konnten wir bereits von unten sehen, dass die Gipfel der Berge in den Wolken steckten. Also wanderten wir weiter im Tal bis zu einer weiteren Abzweigung, von wo man auf den Scarth Gap Pass aufsteigen kann. Diese Abzweigung ist nicht ganz einfach zu finden. Kurz bevor es den Berg rauf geht, sieht man auf der rechten Seite eine Brücke über den Fluss gehen. Der Weg nach oben ist als leicht ansteigende Gerade erkennbar, ist allerdings nicht sehr breit.

We had planned to do this alternative route, but we could see from the valley that the mountains were stuck in clouds. So we proceeded in the valley until we had reached another trail going off to Scarth Gap Pass. That trail is not easy to find, but clearly marked on the map. Just before it starts there is a small bridge on the right side that goes over the river. The trail is visible as a small, lightly ascending line along the mountain.

Auf dem Pass angekommen suchten wir Deckung vor dem Sturm, der uns wegzublasen drohte. Es war bereits Mittag, weshalb wir auch schon ziemlich Hunger hatten. Erst nach der Stillung des Hungers starteten wir den Aufstieg auf die Haystacks. Hier braucht man die Hände, um die Felsen zu erklimmen. Es ist aber nicht gefährlich, ausser bei Nässe. Oben auf den Haystacks bewunderten wir die kreuz und quer stehenden Felsformationen und die wunderschönen kleinen Seen. Allerdings waren wir trotz Nebensaison und nicht gerade schönem Wetter bei weitem nicht die einzigen Wanderer hier oben.

On the pass we were looking for some protection from the storm that tried to blow us away. It was noon, so we were quite hungry. Just after having had lunch in a rush we started the climb to the Haystacks. Here you need your hands to help getting up on that rock. It is not dangerous, unless the rock is wet. On top of the Haystacks we were astonished by the rock formations standing around and the idyllic small lakes. Nonetheless it was off season and the weather was not the very best there were quite a lot of hikers up there.

Alfred Wainwright, der den Coast-To-Coast Trail ursprünglich geplant und beschrieben hat, starb am 20. Januar 1991. Die Haystacks gehörten zu seinen Lieblingsplätzen im Lake District Nationalpark. Seine Asche wurde von seiner zweiten Ehefrau, Betty McNally, auf die Haystacks getragen und beim Innominate Tarn verstreut. Das wussten wir allerdings noch nicht, als wir da oben waren, denn zu diesem Zeitpunkt hatten wir noch keine seiner Biographien gelesen.

Alfred Wainwright who had planned the Coast-To-Coast trail and written about it, died on January 20, 1991. The Haystacks were one of his favourite places in the Lake District National Park. His ashes were brought up here by his second wife, Betty McNally, and left around Innominate Tarn. We did not know that when we were up there because at that moment we had not read any of his biographies.

Von den Haystacks geht es zuerst relativ steil nach unten, danach über eine kleine, sumpfige Wiese und dann gleich wieder nach oben zu einer alten Mine. Von hier geht der Weg entlang einer ehemaligen Eisenbahn, die für die Mine gebraucht wurde. Dieses Wegstück geht exakt geradeaus Richtung Osten, danach hinunter zum Slate Mine Visitor Center auf dem Honister Pass. Hier trifft man erstmals wieder auf Zivilisation in Massen und mit Autos.

Leaving the Haystacks the trail first goes down quite steeply, passes a little boggy meadow and immediately starts to climb again, this time to an old mine. From here the trail follows an ancient railway line that was used for the mining. This section goes exactly straight in Eastern direction, before descending to the Slate Mine Visitor Center on Honister Pass. That is where you meet civilization in masses and cars after a long time.

Die letzte Etappe führt parallel zur Strasse nach Seatoller, danach im Wald bis nach Rosthwaite. Die letzten Meter vor der Jugendherberge haben es noch in sich, denn hier muss man oberhalb des Dervent River einige Meter entlang einer steilen Böschung klettern. Danach geht es über die Brücke und nach Rosthwaite hinein. Dieses Dorf ist sehr schön, die Häuser äusserst rustikal. Es gibt auch einen Dorfladen und mehrere kleine Restaurants.

The last section of the trail goes parallel to the streat to Seatoller, afterwards through a forest to Rosthwaite. The last few meters before you reach the youth hostel are quite unexpected: You have to climb along the rocks for a few meters just above Dervent River. After the bridge you finally reach Rosthwaite This little village is very photogenic, its houses most rustic. There is a small village store and a few restaurants.

Unser Bed & Breakfast war allerdings nicht im offiziellen Etappenort Rosthwaite, sondern rund einen Kilometer weiter im noch viel kleineren Stonethwaite. Diesen Weg mussten wir leider auch für das Abendessen nochmals hin und zurück laufen, denn wir hatten nicht realisiert, dass man im Pub von Stonethwaite für das Essen reservieren muss.

Our bed & breakfast was not in the official stop of Rosthwaite but about another kilometer farther in Stonethwaite. Unfortunately we had to walk this another two times for dinner because we did not realize that we should have made a reservation at the only pub of Stonethwaite for dinner.

Anglers Crag

Anglers Crag

Anglers Crag

Uferweg am Ennerdale Lake

Uferweg am Ennerdale Lake

Waterside trail along Ennerdale Lake

Fliegenpilz am Wegrand

Fliegenpilz am Wegrand

Fly agaric along the trail

Ennerdale Lake

Ennerdale Lake

Ennerdale Lake

Blick aus dem Aufstieg zum Scarf Gap Pass zurück

Blick aus dem Aufstieg zum Scarf Gap Pass zurück

View back during the ascent to Scarf Gap Pass

Ennerdale Fell Plantation

Ennerdale Fell Plantation

Ennerdale Fell Plantation

Weg auf die Haystacks

Weg auf die Haystacks

Trail to the Haystacks

Scarth Gap Pass

Scarth Gap Pass

Scarth Gap Pass

Innominate Tarn

Innominate Tarn

Innominate Tarn

High Crag überragt Buttermere

High Crag überragt Buttermere

High Crag above Buttermere

Bachquerung auf den Haystacks

Bachquerung auf den Haystacks

Crossing a flow on the Haystacks

Hügel können alpin sein!

Hügel können alpin sein!

Hills can be mountainous!

Irgendwo zwischen den Haystacks und Dubs Quarry

Irgendwo zwischen den Haystacks und Dubs Quarry

Somewhere between Haystacks and Dubs Quarry

Aufstieg zur Dubs Mine

Aufstieg zur Dubs Mine

Ascending Dubs Quarry

Alte Eisenbahnlinie der Mine

Alte Eisenbahnlinie der Mine

Old tramway to the quarry

Dubs Quarry

Dubs Quarry

Dubs Quarry

Weg vom Honister Pass hinunter nach Rostwhaite

Weg vom Honister Pass hinunter nach Rostwhaite

Trail from Honister Pass down to Rostwhaite

Seatoller

Seatoller

Seatoller

Ebene bei Rostwhaite

Ebene bei Rostwhaite

Lowlands at Rostwhaite

Knotts View

Knotts View

Knotts View

Bed & Breakfast

Knotts View
Rob & Anne Jackson
Stonethwaite, CA12 5XG
www.lakedistrictletsgo.co.uk

Die Unterkunft mit dem kleinsten Zimmer entlang unserer Strecke, mit Dusche / WC auf dem Gang. Unsere Gastgeberin war äusserst nett und das Morgenessen sehr gut. Sie macht das bereits seit mehr als zwanzig Jahren.

The place with the smallest room along our route, with shared showers and toilets. But our host was very nice and the breakfast was excellent. She has been doing this for more than twenty years.

 

3. Etappe: Stonethwaite - Grasmere (Sonntag, 30.08.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit3:5016:55
Distanz:13.5 km59.5 km

Einmal mehr gab es ein grosses Frühstück, genügend, dass man unterwegs keine Pause mehr braucht. Die heutige Etappe entsprach nicht der originalen Beschreibung von Alfred Wainwright, denn diese führt in einem Zug bis nach Patterdale. Wir hatten uns entschieden, dass wir diese lange Strecke lieber in zwei fast gleich lange Teile splitten sollten, um dann auf dem zweiten Teil genügend Zeit zu haben, Helvellyn zu besteigen, was bei unserem letzten Besuch im Lake District wegen des Wetters nicht möglich war.

Another big English breakfast, enough no to need a break along the trail. Todays section of the Coast-To-Coast trail was not exactly the one originally described by Alfred Wainwright. It would directly go all the way to Patterdale. We had decided to split this section into two days so we would have enough time to go on top of Helvellyn. We could not do that because of the weather the last time we had been in the Lake District.

Die Strecke führte zuerst entlang des Stonethwaite Beck, danach des Greenup Gill bis zum sehr steilen Anstieg auf den Lining Crag. Der Weg ist sehr schön, man steigt stetig an und gewinnt so über etwa fünf Kilometer die nötige Höhe, um ins nächste Tal wechseln zu können. Kurz nach dem Start überholten uns ein paar Radfahrer, die wir aber später wieder einholten, denn sie mussten das Rad über weite Strecken tragen. Sie meinten, sie würden uns dann rufen, wenn sie wieder von hinten kämen, aber wir haben sie nicht mehr gesehen. Der Weg ist ganz einfach nicht fahrbar.

The trail first goes along the Stonethwaite Beck, afterwards along the Greenup Gill all the way to the very steep ascent on top of Lining Crag. The trail is excellent, climbing in a steady pace, within about five kilometers winning the needed height to change to the next valley. It was just at the beginning when a few bikers passed us, but only little later we passed them again as they had to push and often carry their bikes. They said something like they were going to call before passing us later on, but we never saw them again. The trail is just not suitable for bikes.

Oben auf dem Lining Crag angekommen, genossen wir die Aussicht durch das Tal zurück nach Stonethwaite. Danach begann der schwierige Teil durch das Hochmoor, wo kein Weg erkennbar ist. Wir kannten zwar die grobe Richtung, doch gibt es diverse Täler, die von dieser Hochebene hinuntergehen. Ein Kompass ist eine gute Hilfe, bei schlechtem Wetter ein sehr wichtiges Werkzeug. Auf dem Gipfel angekommen stampften wir durch die durchnässten Wiesen, die Schuhe durch und durch nass, bald aber auch die Jacke, denn es begann hier zu regnen.

Having arrived on top of Lining Crag we enjoyed the view back along the valley to Stonethwaite. Then we had to try to find the trail (that is not there) through the moor on the high plain. We knew the general direction, but there are several valleys starting up there. A compass can be a good help, in bad weather conditions it will be your most needed tool. On the top we were stamping through wet meadows, the shoes wet all through, later also the jacket as it started raining.

Nachdem wir den Sumpf der Hochebene überquert hatten, konnten wir zwar immer einen Weg sehen, doch blieb sehr lange eine Unsicherheit, ob unsere Richtung stimmte. Die Sicht wurde immer schlechter, wir konnten nicht richtig erkennen, in welches Tal wir steuerten. Auch war es schwierig, die zurückgelegte Distanz richtig einzuschätzen, denn Anhaltspunkte gab es wegen der durch die Wolken bedeckten Gipfel keine. Auch lassen es die britischen Karten mangels topographischer Färbung leider kaum zu, zu erkennen, wo es nach unten und wo nach oben geht. Auch die vielen Höhenkurfen liefern diese Information nicht.

After having crossed the boggy meadow there always was a trail, but for a long time we were not really sure if we were going down the right valley. The view became worse all the time, so we could not really identify our valley. And even more difficult was to estimate how far we had been walking already. The mountain tops gave no hints as they were invisible. And the problem with British maps is that they do not give any information about topography. The iso curves cannot give this information because the maps are not shaded.

Erst tief unten im Tal des Easedale waren wir uns sicher, dass uns der Pfadfinder-Instinkt nicht verlassen hatte. Man muss aber noch einige Kilometer laufen, bis man schliesslich im touristischen Grasmere ankommt. Dort gibt es dafür viele Cafés, wo man sich bei diesem Wetter aufwärmen kann. Müsste man jetzt noch den zweiten Teil anhängen, so wären die Restaurants sicherlich ideal für eine Pause. Auch Shopping ist hier möglich, es gibt mehrere Outdoor-Fachgeschäfte und sogar Bücherläden.

We had almost reached the end of the Easedale valley when we were sure that our pathfinders instinct was not so bad. But there were still some kilometers to be walked before we finally arrived in touristy Grasmere. Good news is that there is lots of cafes where you can warm up in such weather. If we had had to do the second section Grasmere would be the perfect place for lunch. There are many shopping opportunities, too, and there even are several outdoor and book shops.

Ullscarf im Hintergrund

Ullscarf im Hintergrund

Ullscarf in the background

Ebene des Stonethwaite Beck

Ebene des Stonethwaite Beck

Plain of Stonethwaite Beck

Wasserfall des Greenup Gill

Wasserfall des Greenup Gill

Waterfall of Greenup Gill

Tal des Stonethwaite Beck

Tal des Stonethwaite Beck

Valley of Stonethwaite Beck

Im Anstieg zum Lining Crag

Im Anstieg zum Lining Crag

Ascending Lining Crag

Anstieg zum Lining Crag

Anstieg zum Lining Crag

Ascent to Lining Crag

Aussicht vom Lining Crag

Aussicht vom Lining Crag

View from Lining Crag

Gipfelphoto, kurz vor dem Einsetzen des Regens

Gipfelphoto, kurz vor dem Einsetzen des Regens

Summit picture, just before it started raining

Silver Lea

Silver Lea

Silver Lea

Bed & Breakfast

Silver Lea
Jill & Bill Gomersall
Easdale Road
Grasmere, LA22 9QE
www.silverlea.com

 

4. Etappe: Grasmere - Patterdale (Montag, 31.08.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit3:3520:30
Distanz:14.5 km74 km

Wir hatten die von Alfred Wainwright beschriebene Etappe in zwei Teile unterteilt, um an diesem Tag den Helvellyn zu besteigen. Dass das auch diesmal nicht möglich sein würde - oder zumindest kein Spass wäre - konnten wir bereits vor dem Loslaufen entscheiden. Leichter Regen begleitete uns von Grasmere bis nach Mill Bridge. Danach wurde es vorerst trocken, was ganz angenehm war für den Anstieg. So blieb es aber nicht lange. Die Kaputze hatten wir für den Rest des Tages auf dem Kopf, die Kamera leider meistens im Rucksack. Deshalb gibt es von diesem Tag leider nicht viel mehr Bilder als hier gezeigt.

We had split this section as it was described by Alfred Wainwright into to parts with the intention to do Helvellyn on this day. Already when we started walking this day we could say for sure, that for the second time we could not do that mountain - or at least it would not have been any fun at all. There was little rain from Grasmere to Mill Bridge. After that it even was dry for some time, not so bad for the ascent. But that only was temporary. For the rest of the day we had the hood of the rain coat on our heads, the camera had to stay in the backpack. That is why there are only few pictures of that day, actually just the ones shown here.

Der Aufstieg zum Grisedale ist angenehm steil. Etwa ab der Mitte gibt es zwei Varianten, auf beiden Seiten des Great Tongue. Wir entschieden uns für den Original-Weg auf der rechten Seite. Der Weg war durchgehend ein Bach, denn das Wasser drückte überall aus dem Berg. Kurz bevor die beiden Varianten wieder zusammenkommen, gibt es einen Bach unterhalb eines Wasserfalls, der uns das erste Mal an diesem Tag das Leben schwer machte: Der Wasserstand war so hoch, dass es unmögich war, ihn zu durchwaten. Also stiefelten wir rauf und runter, bis wir eine Stelle gefunden hatten, wo wir mit einem zwei Meter weiten Sprung auf die andere Seite kommen konnten. Danach ging es etwas steiler hinauf bis auf die Passhöhe.

Ascending Grisedale is with a comfortable gradient. At about have the distance there are two variations, one on each side of Great Tongue. We decided to take the original trail along the right hand side. The trail was a kind of a beck for the whole time, the water was comming out of the mountain everywhere. Just before the two variations were linking again there is a stream below a waterfall. That stream was the first of this day that showed some problems: It was so deep that it was impossible to wade through. So we walked up and down to find a spot where we could reach the other side by jumping for about two meters. After that adventure the trail became steeper and finally reached the top.

Auf dem Pass steckten wir mitten in den Wolken, die Sicht war etwa zehn Meter, gerade genug, um dem klaren Weg sicher zu folgen. Wir waren aber doch überrascht, als wir plötzlich auf der linken Seite den Grisedale Tarn sahen: Dieser kleine See hatte beim starken Sturm Wellen wie der Ozean! Dieser Sturm machte uns dann zusammen mit dem Ausfluss des Sees das Leben zum zweiten Mal schwer: Auf den Steinen, die selber bereits unter dem Wasser waren, konnte man bei vielleicht 100 km/h Wind niemals über den Bach balancieren. Also wieder die Suche nach einer Stelle, wo man darüber hinaus springen konnte. Diese fanden wir auf der rechten Seite weiter unten. Dafür waren zwei Sprünge nötig. Der Spass war definitiv vorbei.

At the pass we were walking in clouds, could only see about ten meters, just enough to safely follow the trail. So we were quite surprised when we could see Grisedale Tarn on the left side: That little lake had waves like the ocean! The stormy winds together with the high water of the outflow of the lake made it difficult again for us: We could not balance over the stones that were visible in the water because the storm was at least 100 km/h. So we had to find another spot where we could jump to the other side. We finally found one to the right, a little down the hill. It took as two jumps, and fun was lost for that day.

Auch auf dem Weg das lange Tal nach Patterdale hinunter machten wir keine Pause. Wir hatten erstens keinen Hunger, zweitens keine Lust, im Regen stehen zu bleiben. Erneut machte uns ein Bach das Leben schwer, diesmal ein Wasserfall, den man nicht überspringen konnte. Also sind wir ihm entlang geklettert, worauf definitiv nichts mehr trocken war ausser dem Inhalt des Rucksacks. Schliesslich erreichten wir Patterdale, wo wir uns in der White Lion Inn wärmten. Danach war es Zeit für eine warme Dusche im Bed & Breakfast, wo wir den Rest des Tages in der Wärme beim Lesen verbrachten.

We did not stop for a break for the whole way. First we were not hungry and second we did not feel like hanging around in the rain. Another stream provided us difficulties, this time a waterfall that we could not jump over. So we had to climb through it and the last clothes were wet. At least the backpack stayed dry inside. Finally we reached Patterdale where we warmed up in the White Lion Inn. Then it was time to take a hot shower at the bed & breakfast where we spent the rest of the day reading in the warmth.

Weg zum Grisedale Hausse (im Nebel)

Weg zum Grisedale Hausse (im Nebel)

Trail to Grisedale Hausse (in the fog)

Tongue Gill (Bach), Helm Crag im Hintergrund

Tongue Gill (Bach), Helm Crag im Hintergrund

Tongue Gill (flow), Helm Crag in the background

Im Regen bei der Schutzhütte Ruthwaite Lodge

Im Regen bei der Schutzhütte Ruthwaite Lodge

In the rain, at the emergency hut Ruthwaite Lodge

Bäche unterhalb Fairfield Brow

Bäche unterhalb Fairfield Brow

Flows below Fairfield Brow

White Lion Inn, Patterdale

White Lion Inn, Patterdale

White Lion Inn, Patterdale

Überschwemmte Wiesen in Patterdale

Überschwemmte Wiesen in Patterdale

Overflown meadows in Patterdale

Kirche von Patterdale

Kirche von Patterdale

Church in Patterdale

Old Water View

Old Water View

Old Water View

Bed & Breakfast

Old Water View
Mr. Ian Mosley
Patterdale, CA11 ONW
www.oldwaterview.co.uk

Ian hat uns sehr nett empfangen, sogar angeboten, die Wäsche zu machen. Im Nebenjob ist er Bergführer, verkauft sämtliche Landeskarten der Region und viele unterschiedliche Konfitüren.

Ian made us a very nice welcome, even offered doing our laundry. He also is a mountain guide, sells all maps on the region and many different kinds of self-made jam.

 

5. Etappe: Pooley Bridge - Shap (Dienstag, 01.09.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit4:2024:50
Distanz:22.5 km96.5 km

Die fünfte Etappe geht über den höchsten Berg entlang dem Coast-To-Coast Trail, den Kidsty Pike. Wegen der Wettersituation und dem am Vortag erlebten haben wir Ian vom Bed & Breakfast, Bergführer im Nebenberuf, gefragt, was er davon hält, diese Etappe in Angriff zu nehmen. Er meinte, dass wir auf dieselben Probleme treffen würden, der Tag sei aber viel länger. Er empfahl uns und den anderen Wanderern, stattdessen das Schiff von Glenridding nach Pooley Bridge zu nehmen und von dort die Flachlandroute nach Shap zu wandern. Wir haben diesen Vorschlag angenommen, ihm die entsprechende Landeskarte abgekauft und uns auf den Weg Richtung Glenridding gemacht.

The fifth day of the Coast-To-Coast trail goes over the highest mountain along the trail, called Kidsty Pike. Because of the weather conditions and what we had experienced the day before we asked Ian from the bed & breakfast (who is a mountain guide) what he were thinking about doing that section of the trail. His answer was that it would be about the same as the day before, just double as long. He recommended that we and the other hikers take the steam boeat from Glenridding to Pooley Bridge and hike from there along a low level route to Shap. We agreed, bought the corresponding map from him and started walking to Glenridding.

Panorama
Panorama des Lake District Nationalparks, aufgenommen oberhalb Pooley Bridge. Das Original dieses Panoramafotos ist mehr als 10000 Pixel breit und wurde aus 12 Bildern erstellt.
Panorama of Lake District National Park, taken above Pooley Bridge. The original of this panorama picture has more than 10000 horizontal pixels and was assembled from 12 images.

 

Das Schiff (Ullswater Steamers) fährt in Glenridding, dem Nachbarort von Patterdale. Dort mussten wir allerdings erfahren, dass dies nicht möglich war, denn der Wasserstand war zu hoch, um in Pooley Bridge zu landen. Also mussten wir stattdessen den Bus dorthin nehmen, was zwar viel rascher geht, aber nicht so schön ist. Die Wanderung folgt der dritten Etappe des siebentägigen Westmoorland Way (von Appleby nach Arnside), allerdings in umgekehrter Richtung. Sie wird auch im Buch "A Coast To Coast Walk" von Alfred Wainwright als Schlechtwetter-Alternative kurz erwähnt.

The boat (Ullswater Steamers) departs from Glenridding, the neighbouring village of Patterdale. But there we were told that it was not possible to run the boat because the water level was too high to land in Pooley Bridge. So instead of the boat we had to take the bus. This ist much faster, but not as pretty considering the view. The trail follows the third day of the seven day longdistance walk Westmoorland Way (from Appleby to Arnside), but in opposite direction. Alfred Wainwright mentions this hike in his book "A Coast To Coast Walk" as a bad weather alternative route.

Ab Pooley Bridge führt der Weg zuerst ein wenig ansteigend auf eine Hochebene, wo man ein Moor durchqueren muss. Der Weg ist allerdings auch bei nassen Bedingungen problemlos zu begehen. Hier hatten wir plötzlich Begleitung eines Hundes, der seiner Besitzerin davongelaufen war. Glücklicherweise wanderten wir eine halbe Stunde lang genau auf sie zu und konnten ihn übergeben. Danach führt der Weg mehrheitlich entlang von kaum befahrenen Landstrassen über Butterwick, Bampton und Rosgil nach Shap. Kurz vor Shap kann man einen kleinen Abstecher zur Shap Abbey machen, der sich allerdings kaum lohnt.

From Pooley Bridge the trail ascends slowly to a high plain where you have to cross a moor. The trail is easy walking, even in wet conditions. Here we suddenly had company of a dog who had run away from his owner. Fortunately we were hiking towards her for about half an hour, so we could re-unite them. After leaving the moor the trail mainly follows rural roads with very little traffic, via Butterwick, Bampton and Rosgil to Shap. Little before Shap there is a small detour to Shap Abbey, but we think it was not really worth it.

Shap ist ein ziemlich grosser Ort, wo man mehrere Läden und Pubs findet. Unser Bed & Breakfast lag ganz am südlichen Ende der Ortschaft, was uns dann irgendwann etwas unsicher machte, ob wir noch der richtigen Strasse folgten. Die Navigation war aber wie immer perfekt und wir erreichten schliesslich das gesuchte Haus. Dort wurden wir gleich mit Tee und Butter Scones begrüsst. Erst viel später, kurz vor dem Eindunkeln, kam dann auch noch ein Paar an, das den Weg über den Kidsty Pike gewagt hatte. Deren Erzählungen tönten wie erwartet überhaupt nicht so, als hätten sie auch nur ein bisschen Spass gehabt.

Shap is quite a large village with several shops and pubs. Our bed & breakfast was at the very southern end of Shap. Walking along the street we finally were not so sure anymore if we were on the right way. But navigation was absolutely precise as always, and finally we reached the wanted house. There we were welcomed with tea and butter scones. Only much later, just before sunset, another cuple arrived who had done the way over Kidsty Pike. Their story did not sound very good, as expected they had not had any fun that day.

Anlegestelle der Ullswater Steamers in Glenridding

Anlegestelle der Ullswater Steamers in Glenridding

Landing of the Ullswater Steamers in Glenridding

Hochwasser in Glenridding

Hochwasser in Glenridding

Flooding in Glenridding

Shap Abbey

Shap Abbey

Shap Abbey

Brookfield

Brookfield

Brookfield

Bed & Breakfast

Brookfield
Mrs Margaret Brunskill
Shap, CA10 3PZ
www.brookfieldshap.co.uk

Ganz am Ende von Shap gelegen, aber die netteste Begrüssung überhaupt: Butter Scones und Tee zum Aufwärmen. Und die Schuhe wurden auch gleich getrocknet.

Located at the very end of Shap, but the warmest welcome of all of them: Butter scones and tea as a warm up. And the shoes were being dried as well.

 

6. Etappe: Shap - Kirkby Stephen (Mittwoch, 02.09.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit7:3032:20
Distanz:34 km130.5 km

Dies ist die längste Etappe unserer Wanderung. Viele Wanderer unterteilen diesen Tag, auch wenn das nicht so einfach ist, denn die Anzahl Ortschaften unterwegs ist sehr begrenzt. Orton wäre ein Kandidat für eine Übernachtung. Die Länge der Etappe und somit die Kondition ist die einzige Schwierigkeit dieses Tages. Man ist einfach ewig unterwegs, ein sehr langer Tag halt, vorausgesetzt die Beine machen mit.

This is the longest day of our hike. Many hikers split it into two days, although this is not so easy because there are only few villages along this section. Orton might be a candidate for an overnight stay. The length of the day and with that your shape is the limiting factor of the day. You are just walking for a very long time, seemingly never ending, hoping the legs won't collapse.

Der Lonely Planet-Führer "Walking in Britain" ist der Meinung, dass dieser Tag landschaftlich uninteressant ist. Es gibt natürlich keine Berge zu besteigen, aber ich finde, dass dieser Tag landschaftlich den anderen in nichts nachsteht. Man durchwandert zwar viele landwirtschaftlich genutzte Gebiete, aber diese wird nie intensiv betrieben. Man sieht viel frei laufende Schafe (und Hasen), streift kleine Weiler und quert mehrere Moore. Die Schönheit liegt hier im Detail, man muss einfach die Augen offen halten. In der Ferne sieht man schon bald die Berge der Pennines, wo am nächsten Tag der Yorkshire Dales Nationalpark beginnen wird.

The guide book "Walking in Britain" by Lonely Planet says that this day is not interesting at all. True is that after the Lake Districts there are no mountains left to be climbed, but I think that is day is no less interesting than the other days. There are many farms to cross, but that areas are not cultivated intensively. There are lots of sheep (and rabbits), you come along pretty hamlets and cross a few moors. So the beauty lies in the details, just open your eyes and take it in. After a while, at the horizon you can see the hills of the Pennines that we are going to cross the next day within Yorkshire Dales National Park.

Gleich nach Shap muss man die M6 auf einer Brücke überqueren, danach folgt eine Kiesgrube, bevor man die kleine Ortschaft Oddendale streift. Ab hier geht der Weg stundenlang über Hügel und Moore. Es ist nicht immer einfach, den richtigen Weg zu finden, doch irgendwie geht es doch auf. Zeitweise hat es sogar Wegweiser. Robin Hood's Grave haben wir allerdings nicht gefunden. Wahrscheinlich ist damit der ganze Hügel gemeint. Irgendwann trifft man schliesslich auf eine Landstrasse, der man rund einen Kilometer lang folgt, bevor die B6260 gequert werden muss.

Just out of Shap there is a foot bridge crossing M6, followed by a gravel pit you have to walk along before reaching the village of Oddendale. Starting here the trail passes over hills and through moors for several hours. It is not always easy finding the right trail, but somehow it worked out. Sometimes there are signs. But we could not find Robin Hood's Grave. Probably it is just the name of the hill we were walking along. Later you reach a country road that you have to follow for about one kilometer before crossing B6260.

Scar Side, Friar Biggins und Scarside sind eigentlich nur Bauernhöfe. Scarside scheint aber ziemlich dämonisch zu sein, da werden tote Ratten am Schwanz an den Zaun gebunden. Komische Sitten jedenfalls. Danach sind wir der B6261 gefolgt, denn die Wiesen, über die der Coast-To-Coast eigentlich gehen würde, waren extrem durchnässt, eher Sumpf als Weg. Die Strasse ist kaum befahren. In Raisbeck haben wir kurz zu Mittag gegessen, bevor der Regen einsetzte. Glücklicherweise nur für kurze Zeit.

Scar Side, Friar Biggins and Scarside are not more than farmhouses. There seems to be something daemonic about Scarside as there are dead rats bound with their tails to the fences. Quite strange view. After that we followed B6261 because the meadows the Coast-To-Coast originally passes were very wet, actually boggy. There are hardly any cars driving that street. We stopped in Raisbeck for a short lunch, just before it started raining. Fortunately that was only a short shower.

Das nächste Stück führt durch das Ravenstonedale Moor. Anfangs ist es ganz einfach, den Weg zu finden, als wir aber schliesslich auf die kleine Strasse trafen, der man für rund 100 Meter folgen muss, waren wir doch nicht ganz sicher, ob es nach rechts oder links geht. Glücklicherweise kam gerade ein Radfahrer, der sich auskannte. Und: Wir waren genau da, wo wir sein sollten, also ging es nach links. Jetzt geht es nochmals durch landwirtschaftliches Land, zuerst einige Kilometer einer Steinmauer folgend bis zum Begin Hill, wo man wieder die ganze Höhe verliert, um den Scandal Beck zu queren.

The next section crosses through Ravenstonedale Moor. At the beginning it is very easy to find the right trail, but when we finally reached the small road at the end of the moor that has to be followed for about 100 meters, we were not really sure whether we had to go to the left or the right. So we were happy that a cyclist was just comming around the corner and that he was a local. And: We were exatly where we should have been, so the trail was going to the left as marked on the map. There is more farm land to be walked, first along a stone wall for a few kilometers, to Begin Hill after which you are loosing all the height to cross Scandal Beck.

Um die letzten Hügel vor Kirkby Stephen zu überqueren, muss man gleich nach der Querung des Baches wieder aufsteigen. Jetzt merkt man die Beine schon ein bisschen, schliesslich ist man seit mehr als sechs Stunden unterwegs. So scheint der Weg über das Smardale Fell recht lange, und als man schliesslich den Zielort sieht, geht es noch immer drei Kilometer weit. Nach der Ankunft in Kirkby Stephen bleibt dann nicht mehr so viel Zeit, um sich die Kleinstadt anzusehen, bevor die Sonne untergeht. Dafür ist hier die Auswahl an Restaurants mal richtig gross.

In order to go over the final hills before reaching Kirkby Stephen you have to climb again just after having crossed the beck. Here you will definitely start feeling your legs as you have been walking for more than six hours. That is why you might feel that the section over Smardale Fell is much longer than the map might say. And when you can finally see the destination there are still three kilometers to be done. Having arrived in Kirkby Stephen there is not much time left for strolling before sunset. But the choice of restaurants is very good here.

Ach übrigens: Dies war der einzige Tag, an dem wir nicht vor, aber genau gleichzeitig mit unserem Gepäck ankamen. Kirkby Stephen ist die Basis von Coast-To-Coast Packhorse und deshalb die letzte Station auf dem Weg von St.Bees.

By the way: This was the only day when we did not arrive before, but just at the same time as our luggage. Kirkby Stephen is the home base of Coast-To-Coast Packhorse and by that the last station on their way from St.Bees.

Crosby Ravenworth Fell

Crosby Ravenworth Fell

Crosby Ravenworth Fell

Schafe laufen immer sofort weg, wenn man kommt

Schafe laufen immer sofort weg, wenn man kommt

Sheep always run away when hikers come closer

Crosby Ravenworth Fell

Crosby Ravenworth Fell

Crosby Ravenworth Fell

Irgendwo bei Robin Hood's Grave

Irgendwo bei Robin Hood's Grave

Somewhere around Robin Hood's Grave

Einsames Wandern durch Ravenstonedale Moor

Einsames Wandern durch Ravenstonedale Moor

Lonely hike through Ravenstonedale Moor

Weg durch das Ravenstonedale Moor

Weg durch das Ravenstonedale Moor

Trail through Ravenstonedale Moor

Ravenstonedale Moor

Ravenstonedale Moor

Ravenstonedale Moor

Schafe, die einzigen

Schafe, die einzigen "Personen", die man trifft

Sheep are the only "people" that you meet

Scandal Beck

Scandal Beck

Scandal Beck

Wegweiser des Coast-To-Coast

Wegweiser des Coast-To-Coast

Signpost of the Coast-To-Coast

Fletcher House

Fletcher House

Fletcher House

Bed & Breakfast

Fletcher House
Steve & Gillian Bamford
Market Street
Kirkby Stephen, CA17 4QQ
www.fletcherhouse.co.uk

 

7. Etappe: Kirkby Stephen - Keld (Donnerstag, 03.09.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit5:5038:10
Distanz:21 km151.5 km

Mit dem siebten Tag wird man als Wanderer die Hälfte des Coast-To-Coast Trails zurückgelegt haben. Dieser Tag führt auch erstmals in den zweiten Nationalpark, die Yorkshire Dales. Während dem Frühstück im Bed & Breakfast in Kirkby Stephen bekamen wir Besuch von Simon, dem Besitzer von Coast-To-Coast Packhorse. Er erkundigte sich nach unserem Wohlergehen und gab uns den Tipp, heute wegen den extrem nassen Bedingungen nicht die geplante Variante über den Nine Standards Rigg zu gehen: Es werde im Ort gerade der Witz erzählt, das es im Moment dort oben im Moor sehr einfach sei, den Weg zu finden - einfach den Hüten folgen...

With the seventh day the first half of the Coast-To-Coast Trail will be done. With this day we go into the second national park, the Yorkshire Dales. While we were having breakfast at the bed & breakfast Simon, the owner of Coast-To-Coast Packhorse came along to see us. He was asking about our well-being and gave us the tip not to do the normal route over the Nine Standard Rigg because of the extremly wet conditions. He said that people were telling the joke that it was very easy finding the trail up there - just follow the hats...

Wir hatten uns bereits vorher entschlossen, die Winter-Variante zu nehmen. Es gibt in diesem Bereich drei Wege, die man je nach Jahreszeit nehmen soll. Dadurch wird versucht, die starke Erosion zu minimieren. Die Wanderer sind angehalten, sich an diese Regel zu halten. Das gilt natürlich nur, solange die Sicherheit garantiert ist, und das war zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben, denn die Gefahr ist gross, dass man bei diesen Bedingungen im Moor zu tief einsinkt und sich nicht mehr selber befreien kann. Knietief einsinken sei da oben aber normal.

Actually, we had decided the night before to go along the winter route. There are three routes on that section that you should take depending on the time of the year. They try to minimize erosion by that. The hikers are requested to follow those rules. But only if that can be done safely which was not possible at the time when we were there. Under the circumstances, the danger was too big that we would sink too deep in the moor and could not free ourselfs. But be warned: Sinking in knee deep is normal up there.

Der Weg führt in Kirkby Stephen zuerst runter zum River Eden, danach einer Strasse folgend hinauf zum Birkett Hill. Dort verflüchtigt sich die Strasse zu einem Weg, der aber noch immer gut begehbar ist. Der Aufstieg auf den Nine Standards Rigg ist insgesamt relativ gut ausgebaut, erst auf dem letzten Abschnitt spürt man die grossen Wassermengen und versucht, die Füsse möglichst trocken zu halten. Genau das führt aber natürlich zur Erosion.

In Kirkby Stephen the trail first goes down to River Eden, then following a road that goes up to Birkett Hill where the road finishes. A trail is going on that is easy to walk on. The ascent to the Nine Standards Rigg is quite well developped, only on the final meters you realize that there is lots of water comming down the hill and you try to keep your feet dry. And that is what results in the problematic erosion.

Die Nine Standards sind neun Formationen, von denen man nicht wirklich weiss, wie sie entstanden sind. Es ist einzig sicher, dass sie schon sehr alt sind, was bei den starken Winden, die uns auch fast umwarfen, doch erstaunlich ist. Eine Sage ist, dass die Engländer diese Steine schichteten, damit es für die bösen Schotten von weitem aussieht, als würde auf dem Berg eine ganze Armee stehen. Andere Erklärungsversuche gehen mehr ins Mystische.

The Nine Standards are nine formations of which no one really knows how or why they were built. The only thing that is for sure is that they are very old. That is quite amazing considering the storms up there that tried very hard to bring us out of balance. One of the legends says that the English built that stone formations so that from far it would look like a whole army to the bad Scottish. Other attempted explanations are more mythical.

Der Abstieg zurück auf auf die Winterroute folgt dem gleichen Weg. Danach zweigt man Richtung Südosten ab, um oberhalb des Rigg Beck mehr oder weniger eben durch das Moor zu laufen. Hier hat man das Gefühl, als wäre man in einer Wildnis weit oben im Norden, wo kaum je ein Mensch gewesen ist. Es gibt keine Bäume, die Hügel sind flach und dunkel. Nach einiger Zeit erreicht man aber die B3270, ein kaum befahrenes Symbol menschlicher Zivilisation. Dieser Strasse folgt man für einige Kilometer und macht dadurch viel Distanz pro Zeit.

Descending back to the winter route was along the same trail as comming up. There is a trail going in southeastern direction more or less horizontally through a moor above Rigg Beck. This is where the impression starts that you are in a wilderness in the far north where no human has ever been. There are not trees, the hills are flat and dark. But after some time the trail ends at the B3270, a rarely used sign of civilization. We followed that road for a few kilometers which allowed fast walking and by that doing quite a distance in a short time.

An einem Punkt, der auf der Karte gut erkennbar ist, wenn man die Kurven zählt, muss man wieder nach links ins Moor abzweigen. Wir folgten einigen Spuren, die sich aber bald verflüchtigten. Danach sahen wir für einige Zeit keinen Weg mehr, versuchten verzweifelt, nicht zu versinken. Wenigstens wussten wir, dass die Richtung stimmte. Später haben uns andere Wanderer gesagt, dass man in der Kurve, wo wir abzweigten, nur noch ein paar Meter weiter hätte gehen müssen, dort gäbe es einen Kiesweg ins Moor. Diesen haben wir später dann auch gefunden und sind ihm gefolgt.

There is a point that can be identified on the map if you count the curves where the trail leaves the road on the left side into the moor. We followed something that looked like a trail, but it disappeard after a short time. There was not trail visible anymore. We knew the general direction and tried not to sink in and find the trail again. Later other hikers told us that we should have gone a few meters further at the curve where we had left the road. There was a gravel walk going into the moor that we later found and followed.

Auf den nächsten Kilometern durch das Moor gibt es immer ein Art Weg, später musss man den Ney Gill mehrfach queren, bevor schliesslich die Siedlung Ravenseat erreicht wird. Man hatte uns gesagt, dass es hier eine Frau gibt, die den Wanderern Tee und Kuchen anbietet, doch war sie leider genau an diesem Tag auf dem Markt. Zu früh gefreut. Also querten wir die Brücke und machten uns an das letzte Teilstück des Tages nach Keld.

For the next kilometers through the moor there is always a kind of a trail. Later you have to cross Ney Gill a few times before finally reaching the settlement of Ravenseat. We were told that there is a woman who offers coffee and cake to the hikers. Unfortunately she went to the market that day. Having been excited too early. So we crossed the river on the bridge and started for the final section of the day to Keld.

Keld ist der Mittelpunkt des Coast-To-Coast Trails. Ausserdem geht hier auch der Pennine Way durch. Weil es hier nur eine einzige Unterkunft gibt, die Keld Lodge mit dazugehörigem Bed & Breakfast, wird hier auch die Anzahl Wanderer limitiert. Die Keld Lodge ist eine ehemalige Jugendherberge, die in den letzten Jahren stilvoll umgebaut wurde. Auch das Essen ist in der Lodge von der Qualität her hervorragend.

Keld is the half way point of the Coast-To-Coast Trail. It is also touched by another long distance trail, the Pennine Way. Because there is only one place to stay overnight, the Keld Lodge with the adjoining bed & breakfast, this village is limiting the number of hikers that can do the trail at the same time. Keld Lodge is an ancient youth hostel that was stylishly reconstructed during the recent years. And the food is of very high quality as well at the lodge.

Pfad zu den Nine Standards

Pfad zu den Nine Standards

Trail to Nine Standards

Nine Standards

Nine Standards

Nine Standards

Aufstieg zum Nine Standards Rigg

Aufstieg zum Nine Standards Rigg

Ascending Nine Standards Rigg

Nine Standards

Nine Standards

Nine Standards

Einsame Landstrasse B3270 durch das Hochmoor

Einsame Landstrasse B3270 durch das Hochmoor

Lonely country road B3270 through the moor

Blick zurück Richtung Kirkby Stephen

Blick zurück Richtung Kirkby Stephen

Looking back towards Kirkby Stephen

Beginn des Yorkshire Dales Nationalparks

Beginn des Yorkshire Dales Nationalparks

Entrance of Yorkshire Dales National Park

Abzweigung von der Strasse - rein ins Moor

Abzweigung von der Strasse - rein ins Moor

Branching off the road - into the moor

Allgegenwärtige wilde Beeren

Allgegenwärtige wilde Beeren

Some of the ubiquitious berries

Whitsundale Beck

Whitsundale Beck

Whitsundale Beck

Wasserfall unterhalb Cotterby Scar

Wasserfall unterhalb Cotterby Scar

Waterfall below Cotterby Scar

Strasse nach Keld

Strasse nach Keld

Road to Keld

Keld

Keld

Keld

Telephonzelle bei der Keld Lodge

Telephonzelle bei der Keld Lodge

Phone booth at Keld Lodge

Keld Lodge

Keld Lodge

Keld Lodge

Bed & Breakfast

Keld Lodge
Mr. Tony Leete
Keld, DL11 6LL
www.keldlodge.com

In der mit viel Gefühl umgebauten ehemaligen Jugendherberge ist nicht nur das Zimmer ein Genuss, sondern insbesondere das Nachtessen und das Frühstück.

In this ancient youth hostel that has been refurbished tastefully not only the rooms are a pleasure, but even more the dinner and breakfast.

 

8. Etappe: Keld - Reeth (Freitag, 04.09.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit4:4042:50
Distanz:17.5 km169 km

Diese Etappe wird durch ehemalige Bleiminen geprägt. Ein grosser Teil der Strecke verläuft durch Gebiete mit sichtbaren Spuren des Bergbaus. Das ist aber nicht negativ, sondern eine interessante Abwechslung.

Todays section is embossed by the ancient lead mines. The larger part of the trail goes through areas that were heavily wounded by the mining. That is not only negative but very interesting as well.

Von Keld her entfernt sich der Weg sogleich vom Tal Swaledale, das durch den River Swale geformt wird. Diesem wunderschönen Tal werden wir auch noch morgen mehr oder weniger bis nach Richmond folgen.

Comming from Keld the trail is leaving the valley of Swaledale very soon. We will be going along this beautiful valley more or less the next day to Richmond as well.

Bereits im ersten Anstieg wird die erste Mine durchquert. Danach geht es dem steilen Berghang entlang ins Tal des Swinner Gill hinein, wo die zweite ehemalige Mine ist. Die Ruinen der Gebäude sind noch erhalten, aber der Eingang zum Stollen wurde wohl aus Sicherheitsgründen zugeschüttet. Gleich hinter den Ruinen geht der Weg entlang des Swinner Gill steil nach oben, bis man den Hügel erklommen hat. Jetzt geht es zirka ein Kilometer weit fast eben aus. Von hier oben hätte man bei schönem Wetter sicherlich eine gute Aussicht, doch bei uns hat es mal wieder geregnet.

The first mines are to be crossed during the first ascent, already. Afterwards the trail follows a steep hillside into the valley of Swinner Gill where there is the second mine. Some ruins of the buildings are still there, but the entrance to the mine is was closed. Just behind the ruins the trail continues along Swinner Gill, steeply ascending until you reach the top of the hill. From there the way is level for about a kilometer. Probably there would have been a nice view if it had not been raining again.

Um die Lownathwaite Lead Mines zu erreichen und dort den Gunnerside Beck zu überqueren muss man zuerst wieder einen grossen Teil der Höhe verlieren. Diese Mine war ziemlich gross, es gibt noch mehrere Gebäude, die unten beim Bach und an den Hängen als Ruinen stehengeblieben sind. Danach geht es recht steil nach oben zu den Old Gang Mines. Diese Mine ist die grösste, der Schutt wird uns für mehrere Kilometer begleiten.

In order to reach the Lownathwaite Lead Mines and cross Gunnerside Beck you first have to walk down into the valley, loosing most of the height. This mine was quite big, there are still several buildings down at the beck and alongside the hill. On the other side of the valley the trail ascends steeply to the Old Gang Mines on the top of the hill. This mine is the largest, we will be following its debris for several kilometes.

Wenn man die Höhe erreicht hat, geht der Weg nur noch nach unten, allerdings verliert man die Höhe sehr gemächlich. Immer wieder trifft man auf Ruinen und Brücken, soweit man schaut gibt es fast nur grauen Schutt, die Überreste des Bergbaus. Da müssen sich riesige Höhlensysteme im Untergrund befinden. Der Weg folgt mehr als eine Stunde einer alten Strasse, vorbei auch an der grössten Ruinen-Ansammlung bei der Old Gang Lead Smelting Mill.

Having reached the top of the hill the trail will now only go down for the rest of the day, but very slowly. Again and again you encounter ruins and bridges, as far as you can see there is only debris of the mining. There must be huge underground systems. The trail follows a small street for more than an hour, passing the largest ancient settlement called Old Gang Lead Smelting Mill.

Den Schutz dieser Mine haben wir genutzt, um das Mittagessen einzunehmen. Hier trafen wir auch auf erste Touristen, denn diese historische Mine mit Informationstafeln kann man in wenigen Minuten Marsch von der Strasse her erreichen. Noch immer im leichten Regen machten wir uns nach dem Essen wieder auf den Weg, um nach Reeth zu kommen. Nach der Überquerung der Strasse bei der Surrender Bridge wird der Weg wieder interessanter, denn man muss ihn wieder suchen.

We used the protection of this mine for having lunch. This is also the place where we met the first other tourists. Might be because this mine can be reached within minutes from a parking lot. There is some information. Still raining, we proceeded after lunch towards Reeth. After crossing the street at Surrender Bridge the trail becomes more interesting as it has to be found, once again.

Dieser letzte Teil führt oberhalb des Swale Rivers durch landwirtschaftlich genutze Gebiete. Insbesondere auf den letzten Kilometern muss man sehr oft über Steinmauern klettern. Auf den Weiden hat es immer Tiere, meistens Schafe, manchmal aber auch Kühe. Ausserdem gibt es sehr viele Hasen, die jeweils so schnell wie irgendwie möglich fliehen. Wir lernten, dass die Hasen sogar Treppen erklimmen können, wenn sie vor uns fliehen.

This last section of the day goes above Swale River through farmers land. Especially the last kilometers are crossing brick walls again and again. There are many animals, mostly sheep, but also cows. In addition there are lots of rabbits who flee as fast as they can when they see us. We discovered that rabbits can even climb stairs!

Reeth ist eines der Zentren des Yorkshire Dales Nationalparks. Die Ortschaft ist sehr schön um einen grossen Platz angeordnet. Leider gibt es ein bisschen viele Autos, aber das gehört halt dazu. Die Auswahl an Kaffeestuben und Restaurants / Pubs ist hier überdimensioniert, aber es gibt auch wirklich viele Touristen.

Reeth is one of the centers of Yorkshire Dales National Park. The village center is beautifully situated around a central place. Unfortunately there are quite a lot of cars parked on that place. There are more cafes and restaurants / pubs than you would expect, but there are also lots of tourists.

Einer der Wasserfälle von Keld

Einer der Wasserfälle von Keld

One of the several waterfalls in Keld

Swaledale

Swaledale

Swaledale

Der Weg verläuft oberhalb des Swaledale

Der Weg verläuft oberhalb des Swaledale

The trail runs above Swaledale

Swinner Gill

Swinner Gill

Swinner Gill

Swinner Gill Lead Mines

Swinner Gill Lead Mines

Swinner Gill Lead Mines

Swinner Gill

Swinner Gill

Swinner Gill

Brücke über den Hind Hole Beck

Brücke über den Hind Hole Beck

Bridge crossing Hind Hole Beck

Lownathwaite Lead Mines

Lownathwaite Lead Mines

Lownathwaite Lead Mines

Old Gang Lead Smelting Mill

Old Gang Lead Smelting Mill

Old Gang Lead Smelting Mill

Landwirtschaft bei Reeth

Landwirtschaft bei Reeth

Farmlands in Reeth

Einer der vielen Hasen bei Reeth

Einer der vielen Hasen bei Reeth

One of the many rabbits in Reeth

Hirtenhund treibt die Schafe zusammen

Hirtenhund treibt die Schafe zusammen

Herders dog chases its sheep

Reeth

Reeth

Reeth

Bed & Breakfast

Cambridge House
Mrs Sandra Kirk
Arkengarthdale Road
Reeth, DL11 6QX
www.cambridgehousereeth.co.uk

Das einzige 5-Sterne Bed & Breakfast unserer Ferien. Der Unterschied zu denjenigen mit vier Sternen ist zwar minim, doch sicherlich spürbar. Leider habe ich vergessen, ein Photo zu machen...

The only 5 star bed & breakfast of our holidays. The difference to those with four stars might be slight, but can definitely be seen. Unfortunately I forgot taking a picture...

 

9. Etappe: Reeth - Richmond (Samstag, 05.09.2009)
DetailsEtappeTotal
Marschzeit3:5546:45
Distanz:17.5 km186.5 km

Für uns war der neunte Tag auch der letzte Tag unseres Coast-To-Coast Abenteuers, denn wir hatten uns entschieden, nur bis nach Richmond zu wandern. Diese Etappe ist die kürzeste und gleichzeitig auch noch die am wenigsten strenge Strecke. An diesem Tag hatten wir Begleitung von drei Kolleginnen, die aus Leeds und Glasgow angereist waren, um mit uns ein Stück zu wandern. Sie kamen mit dem Bus, weshalb wir ausnahmsweise mal nicht bereits um halb neun Uhr unterwegs waren.

For us, the nineth day was the last day of our Coast-To-Coast adventure. We had decided to only walk until Richmond. This last day is the shortest and at the same time the least strenuous section. We were accompanied by three collegues who had come from Leeds and Glasgow to walk with us. They arrived by bus, so for a change we did not start at half past eight.

In Reeth folgt der Weg zuerst noch ein kurzes Stück der Strasse, bevor er in Fremington auf eine Landstrasse wechselt. Hier hatten wir ein lustiges Erlebnis: Ein Kehrichtwagen der Müllabfuhr musste zur Marrick Priory fahren, was für uns bedeutete, dass wir fast auf die allgegenwärtige Steinmauer klettern mussten, damit er vorbeifahren konnte. Nach wenigen Minuten kam er wieder zurück. Wir sahen ihn an diesem Tag noch zweimal, zuerst in Marrick, danach kurz nach Marske. Deren Strecke schien unserem Weg zu folgen, doch mussten die viel weiter fahren.

In Reeth at the beginning the trail follows the street for a short distance before changing to a small rural road in Fremington. It is here that we had a funny story happening: A garbage collecting lorry (or truck...) was driving to Marrick Priory, so we a kind of had to climb the ubiquitious stone walls to let it pass. Only minutes later it was comming back. The funny thing is that we saw it another two times that day, first in Marrick, later again outside Marske. Their route seemed to follow our trail, but they had to drive a longer distance.

Nach Marrick geht der Coast-To-Coast wieder über Wiesen. Dieses Gebiet wird aber intensiv landwirtschaftlich genutzt, was immer bedeutet, dass man viele Mauern überklettern muss. Aber wir hatten ja unterdessen viel Übung darin. In Marske haben wir auf der Bank vis-à-vis der Marske Hall zu Mittag gegessen. Es schien fast, als würde es wieder zu regnen beginnen, doch dann entschied sich das Wetter doch nochmals eines Besseren.

After Marrick the Coast-To-Coast trail crosses intensively used farming land, again. So there are many walls to be climbed. But by the time we had been well trained. We stopped in Marske at the bench opposite Marske Hall for lunch. It looked like it wanted to start raining again, but then the weather for once decided to stay friendly.

Wenig später verliess der Weg wieder die Strasse und folgte erneut einen Feld-Wald-Wiesen-Weg. So richtig spannend wurde diese Etappe aber bis zum Schluss nicht. Die Wege waren immer klar erkennbar, meistens sogar ziemlich gut ausgebaut. Aber das war eigentlich gar nicht so schlimm, denn so hatten wir viel mehr Zeit, mit unseren Begleiterinnen zu plaudern, bis wir schliesslich um zirka zwei Uhr im historischen Städtchen Richmond ankamen.

A little later the trail left the street and became a small trail again. This day never became really adventurous. The trails were always easy to follow and well worn. But that was not so bad because like that we could enjoy the company of the three girls who had come with us that day. It was about two in the afternoon when we finally reached the hostoric city of Richmond.

Damit war der Coast-To-Coast für dieses Jahr fertig. Wir haben uns aber bereits entschlossen, auch noch den Rest des Weges zu machen, wahrscheinlich bereits im Jahr 2010. Hier wird man dann natürlich wieder alles darüber lesen können.

So, this was it with the Coast-To-Coast trail for this year. As you can imagine we had already decided to come back and do the rest of the trail. Probably already next year, 2010. Be sure to come back to this homepage and read anything about it, later.

Mit vier Frauen Begleitung geht die letzte Etappe unterhaltsamer

Mit vier Frauen Begleitung geht die letzte Etappe unterhaltsamer

There is more entertainment on the last section with four women

Manchmal ist man sich nicht sicher, ob die Schafe wirklich so gutmütig sind

Manchmal ist man sich nicht sicher, ob die Schafe wirklich so gutmütig sind

Sometimes we were wondering whether the sheep were really so well tempered

Freistehende Gebäude in Marrick

Freistehende Gebäude in Marrick

Lonely buildings in Marrick

Immer wieder müssen Weiden überquert werden

Immer wieder müssen Weiden überquert werden

There are many pastures to be crossed

Am Ziel unseres Coast-To-Coast Abenteuers

Am Ziel unseres Coast-To-Coast Abenteuers

The ending of our Coast-To-Coast adventure

Irgendwo zwischen Marrick und Marske

Irgendwo zwischen Marrick und Marske

Somewhere between Marrick and Marske

Sheep, sheep, sheep...

Sheep, sheep, sheep...

Sheep, sheep, sheep...

 

Sonntag, 06.09.2009 - Sonntag, 06.09.2009: Richmond
Sunday, 06.09.2009 - Sunday, 06.09.2009: Richmond

Am Samstag Abend und am Sonntag hatten wir noch ein paar Stunden, um uns das Städtchen Richmond anzuschauen. Dieser Ort besitzt eine gut erhaltene Altstadt mit Schloss, Abtei und Kirchen. Das Schloss kann gegen ein Entgelt besucht werden, während dem dazu gehörenden Gang durch das Museum erfährt man vieles über die Geschichte des Ortes.

Saturday evening and Sunday morning there was some time to look around the city of Richmond. There is a well kept old town with castle, abbey and some churches. You can visit the church for an entrance fee. During the stroll through the museum that is part of the castle there is lots of information about the history of the city.

Das Beste am Besuch des Schlosses ist wohl die Aussicht vom Schlossturm. Von hier kann man nicht nur weit in die Ferne schauen, sondern auch den Marktplatz von Richmond aus der Vogelperspektive geniessen. Während unserem Besuch wehte da oben ein starker Wind, wir hatten fast schon Angst, weggeblasen zu werden.

The best thing about the castle is that you can climb to the top of the castle tower. From there is a view not only all the way to the horizon but also at the market place of Richmond from a birds position. There was a strong wind while we were up there that made us afraid we would be blown away.

Am Sonntag Morgen machten wir noch einen Spaziergang zur St Agatha's Abbey, die östlich der alten Eisenbahnstation im Tal unten gefunden werden kann. Gleich neben der Abtei gibt es eine Kirche, in deren Innern man an den Wänden mittelalterliche Malereien finden kann. Die Kirche ist nicht abgeschlossen, lediglich der Türgriff geht etwas streng.

On Sunday morning we walked to St Agatha's Abbey which can be found down in the valley east of the old railway station. Next to the abbey there is a church inside which there are middleage paintings on the walls. The church is not closed, the door handle is just a little hard to turn.

Am Mittag schliesslich bestiegen wir den Bus nach Darlington, von wo uns die Eisenbahn über York nach Leeds brachte. Damit begann unsere letzte Ferienwoche, die etwas ruhiger werden sollte.

At lunch time we finally boarded the bus to Darlington from where the train brought us via York to Leeds. By that the last week of our holidays had begun, and it would be much more relaxing.

Frenchgate, Richmond

Frenchgate, Richmond

Frenchgate, Richmond

Stadtzentrum, gesehen vom Schlossturm

Stadtzentrum, gesehen vom Schlossturm

City center, seen from the top of the castle tower

Richmond Castle

Richmond Castle

Richmond Castle

Richmond Castle

Richmond Castle

Richmond Castle

St Agatha's Abbey, Easby

St Agatha's Abbey, Easby

St Agatha's Abbey, Easby

Wir haben an diesem Abend sehr gut indisch gegessen, und zwar im Restaurant Amontola.

That night we enjoyed a very good Indian dinner at restaurant Amontola.

8-10 Queens Rd
Richmond, DL10 4AE

66 Frenchgate

66 Frenchgate

66 Frenchgate

Bed & Breakfast

66 Frenchgate
Mr. Ralph Doy
Richmond, DL10 7AG
www.66frenchgate.co.uk

Die letzte Übernachtung am Coast-To-Coast. Das Zimmer war im obersten Stock, die Aussicht über Richmond wunderbar. Wenn wir zurückkommen, um den Rest des Weges zu wandern, müssen wir natürlich wieder hier übernachten, nicht nur, um den Anschluss zu finden.

The last night along the Coast-To-Coast trail. The room was on the top floor and had a wonderful view over Richmond. When we are comming back to hike the rest of the trail we have to come back to this bed & breakfast, not only to connect with the first time.

 

Montag, 07.09.2009 - Samstag, 12.09.2009: Yorkshire
Monday, 07.09.2009 - Saturday, 12.09.2009: Yorkshire

Im Anschluss an die Wanderung verbrachten wir noch einige Tage in Yorkshore, um uns zu erholen:

Following the time spent on the trail we stayed in Yorkshire for a few days to relax:

Leeds

Leeds ist keine besonders schöne Stadt, aber eine lebendige Studentenstadt, die dank ihrer Lage als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in Yorkshire genutzt werden kann. Ausserdem gibt es eine exzellente Shopping-Meile im Stadtzentrum, wo wir wie bereits bei unseren früheren Besuchen dieser Stadt viel Geld in Bücher investierten. Es gibt hier irgendwie viel mehr englischsprachige Bücher als in den Buchläden der Schweiz ;-)

Leeds is not very attractive as a city, but there is a lot of students live and its location is perfect for tours to Yorkshire. There also is an excellent shopping district in the city center where we spent lots of money on books as we had done during our previous visits to Leeds. Somehow there are many more books in English here than in the book shops in Switzerland ;-)

The Cliff Lawn Hotel

The Cliff Lawn Hotel

The Cliff Lawn Hotel

Bed & Breakfast

The Cliff Lawn Hotel
Cliff Road
Headingley
Leeds, LS62ET
https://www.clifflawn-hotel.co.uk

Preiswertes und zentral gelegenes Business-Hotel. Das Haus und der Garten sind sehr schön und wir haben den Aufenthalt genossen.

Not so expensive business hotel at central location. The house and gardens are beautiful and we enjoyed our stay.

Yorkshire Sculpture Park

Rund eine Autostunde südlich von Leeds befindet sich in Wakefield der Yorkshire Sculpture Park. Auf einem riesigen Areal sind viele Skulpturen und andere Kunstwerke aufgestellt, die man suchen und entdecken kann. Es gibt auch ein Restaurant.

About one hour drive by car south of Leeds in Wakefield there is the Yorkshire Sculpture Park. On that huge area are many sculptures and other art on display that you can search and discovery. There is a restaurant as well.

Castle Howard

Castle Howard
Castle Howard

Castle Howard

Castle Howard

Mausoleum

Mausoleum

Mausoleum

Temple of the Four Winds

Temple of the Four Winds

Temple of the Four Winds

Castle Howard hinter dem South Lake

Castle Howard hinter dem South Lake

Castle Howard behind South Lake

Malham

The Walking Englishman

York

Avatar Marco Nef QR code

Bevor Sie diese Seite verlassen...

Before you leave this page...

Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen? Konnten Sie daraus einen Nutzen ziehen? Es würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Seiten auf Facebook und Instagram liken, wo Sie noch viele weitere Fotos finden und informiert bleiben. Sie können diesen Reisebericht auch mit einem Klick ganz einfach auf Facebook oder LinkedIn mit Ihren Freunden teilen.

Did you like this travelogue? Were you able to benefit from it? I would be very happy if you like my pages on Facebook and Instagram where you can find many more pictures and stay informed. You may also share this travelogue to your friends on Facebook or LinkedIn with just one click.

Oder eine kleine Spende hinterlassen? Das geht ganz einfach: Gehen Sie auf die Seite paypal.me/marconefphotography oder scannen Sie den QR-Code.

Or leave me a small donation in return? This is very simple: Go to paypal.me/marconefphotography or scan the QR code.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Thank you very much for your support!